Die Systemintegration in der Robotertechnik schreitet unaufhaltsam voran. Zur 35. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – zeigen nicht nur viele Roboterhersteller, sondern mehr als 150 Sondermaschinen- und
Die Informationsplattform zum Austausch mit Elektrofachkräften und Experten! … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Offenburger Unternehmen Huber Kältemaschinenbau wird mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet / insgesamt 4.796 Unternehmen waren für den Wettbewerb nominiert … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Gerade kleine Blechbearbeitungsunternehmen mit geringen Stückzahlen pro Auftrag müssen flexibel fertigen können. Eine unkomplizierte Datenverarbeitung ist dabei genauso wichtig wie der verlässliche und zügige Fertigungsprozess, denn Schnelligkeit ist ein Wettbewerbskriterium.
Die zwei großen aktuellen Herausforderungen im Bereich der Pharma-Verpackung – Serialisierung und Late Stage Customization – lassen sich jetzt erstmals mit einer einzigen Systemlösung realisieren. komplette Meldung auf handling: News
LANXESS setzt den nächsten Meilenstein auf seinem Wachstumskurs: Der Spezialchemie-Konzern plant die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Chemtura, einem der großen global tätigen Anbieter von hochwertigen Flammschutz- und Schmierstoff-Additiven. LANXESS baut
BASF hat die Akquisition der Vermögensteile von Guangdong Yinfan Chemistry Co., Ltd („Yinfan“) in China abgeschlossen. In Jiangmen in der Provinz Guangdong wurde unter dem Namen „BASF Coatings (Guangdong) Co.,
Durch einen neuen Miniaturelektronenstrahler der Schweizer Firma ebeam by COMET hat das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP nun die technische Möglichkeit, 3D-Objekte sehr flexibel zu behandeln. Elektronenstrahlen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé beruft einen neuen Verantwortlichen für die Region Europa, Naher Osten und Nordafrika: Marco Settembri folgt Luis Cantarell zum 1. Januar ins Amt, der sich in den
Auf der Motek präsentiert Datalogic die Barcodescanner DS2100N und DS2400N der 2K-Serie. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Geplanter Solarpark besteht aus sechs Teilprojekten deren Bau noch im September startet … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Kamat GmbH hat den mechanischen Antriebsstrang ihrer Triplex-Plungerpumpen für Drücke bis 3500 bar grundlegend überarbeitet. Die Pumpen sollen dadurch leiser arbeiten und die Antriebe weniger Energie verbrauchen – insbesondere
Die Weinhandelsgruppe Tophi wechselt nach einem Management-Buy-out den Besitzer: Die Gründerfamilie Kowalski und der langjährige Finanzvorstand Hans-Joachim Richert haben ihre Anteile an den Vorstandsvorsitzenden Maximilian Brandner sowie Geschäftsführer Wilfried Dörr
Datalogic zeigt auf der Motek unter anderem einen vielseitig einsetzbaren mobilen Computer. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fertigungsindustrien wie die Kunststoff- und Kautschukindustrie gehen von der Massenproduktion zur Fertigung kundenspezifischer Kleinserien über. ABB schafft mit seinen Lösungen einen nahtlosen Übergang. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der Finanzinvestor Aurelius hat seine letzten Anteile von rund 6 Prozent am Spirituosenhersteller Berentzen verkauft. Damit hat sich die Beteiligungsgesellschaft gut acht Jahre nach ihrem Einstieg bei dem damals schwer
Christopher Noodt ist als Keyboarder für exzellente musikalische Begleitung bei den Konzerten von Mark Forster zuständig. Für eine Reihe von Open-Air-Auftritten sowie die kommende Tape-Tour hat der Musiker jetzt aufgerüstet:
Pünktlich zur Verpackungsmesse FachPack 2016 bringt die Solinger Firma MARTOR ein neues, außergewöhnliches Sicherheitsmesser auf den Markt: das SECUMAX 145. Obwohl es lediglich 12 Gramm wiegt, ist das SECUMAX 145
Internationaler Kongressüber dezentrale Energiewende in den Alpenländern unter Schirmherrschaft von Ilse Aigner … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen