… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
10 bar Proportional-Druckregler SPR700 / SPR900 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dienstleistungen rund um Wälzlagerauswahl … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Assist 4.0‘ forcierten seit 2014 unter der Leitung des steirischen Intralogistikers Knapp acht österreichische Unternehmen die Umsetzung eines intelligenten Assistenzsystems für den industriellen Servicebereich.
Nach den Dünnringlagern stellt Franke mit dem Typ LSC nun auch eine Variante mit Elastomer-Ummantelung vor. Sie soll das Laufgeräusch dämpfen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
An der Spitze der Analytik Jena AG steht ein Wechsel bevor. Vertriebsvorstand Ulrich Krauss wird zum 1. Oktober 2016 neuer Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Klaus Berka, der mit zwei weiteren Gesellschaftern
SI Group, eine Entwickler und Hersteller von chemischen Zwischenprodukten, Spezialharzen und Lösungen, hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Produktionswerks der TPC Group in Baytown (Texas) bekanntgegeben. Die Vereinbarung umfasst ein
LMU-Chemiker haben einen Fotoschalter entwickelt, der sich besonders gut steuern lässt – eine entscheidende Voraussetzung, um komplexe molekulare Maschinen bauen zu können. Molekulare Photoschalter lassen sich gezielt durch Licht steuern.
Den Ausstoß von Kohlendioxid auf umweltfreundliche Art und Weise reduzieren und dabei gleichzeitig wertvolle Rohstoffe produzieren: Das ist das Ziel eines neuen, bundesweiten Forschungsprojekts. Mit dabei ist die Würzburger Professorin
Grenzflächen zwischen verschiedenen Materialien und deren physikalische Eigenschaften sind für moderne Technik von zentraler Bedeutung. Ein internationales Physiker-Team hat jetzt ein Verfahren entwickelt, das einen extrem genauen Blick auf diese
Quantenmechanisch mögliche Energiezustände seiner Elektronen entscheiden darüber, ob ein Festkörper ein Isolator ist oder als Metall elektrischen Strom leitet. ETH-Forscher haben nun theoretisch ein neuartiges Material vorhergesagt, das eine noch
Pneumatikantriebe von Aventics senken die Lebenszykluskosten und erhöhen die Sicherheit von Schienenfahrzeugen, sagt der Hersteller. komplette Meldung auf handling: News lesen
Lochbleche präzise zu richten ist eine Herausforderung. Nicht für die Spezialisten von Schnutz. Die Richtmaschinen des Unternehmens mit spezieller Zuführung, verstellbaren Stützen und bis zu 23 Walzen gewährleisten ideale, reproduzierbare
Von 43 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten knapp 2,2 Prozent oder 950.000 in der Zeitarbeit. Laut dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister wächst die Zahl analog zum Anstieg der fest Beschäftigten und
Die Experten des Noble Research trauen dem Unternehmen in ihrer Studie vom 07.09.2016 ein Kurspotenzial von mehr als 150 % zu. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Siebengeschossiger Neubau im Stadthafen Münster … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen