Im Zentrum der digitalen Unternehmenssteuerung finden sich häufig Enterprise-Resource-Planning-Systeme, die von der Materialbedarfsplanung bis hin zum Verkauf und Marketing alle digitalen Fäden in der Hand halten. Eine Studie gibt Auskunft
Der Deutsche Tierschutzbund macht seine Drohung wahr und steigt aus der Initiative Tierwohl aus: Nach der jüngsten Sitzung der „Projektgruppe Schwein“ sehe die Organisation in der Initiative „keine langfristige Perspektive
Starke Kontraste, scharfes Bild: Anschlüsse für PC, Spielekonsole u.v.m. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nimmt die Autofahrten in HD auf und ist zugleich verlässlicher Augenzeuge … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ohne Kabelsalat: Musik von TV und HiFi-Anlage auf Ihrem Bluetooth-Kopfhörer … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf der MOTEK 2016: Prozesssicherheit in der Schraubmontage / Adaptives Schraubverfahren DEPRAG Clamp Force Control … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit den Exponaten auf der Motek veranschaulicht SSI Schäfer Montage- und Materialflusskonzepte, die bei der individuellen Lösungsfindung unterstützen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Konserven-Spezialist Sonnen-Bassermann stößt mit frischen Fertiggerichten und neuartigen Suppen im Glas in Wachstum versprechende Marktsegmente vor. Viele in der Lebensmittelindustrie rechnen mit einem anhaltend starken Wachstum frischer und ultrafrischer
Babor plant, den Einsatz seiner Datenbrillen-Kommissionierung auf ein zweites Lager auszudehnen. Zeitersparnis sowie Trage- und Bedienkomfort geben der Augmented-Reality-Anwendung recht. Laut Firmenchef Robertz hat sich das futuristische Picking-Konzept in der
Nach LZ-Informationen verzögert sich die Kartellamtsentscheidung in Sachen Rewe/Coop wohl bis Ende Oktober. Die Zeitpläne in Kiel sollen davon aber nicht beeinflusst werden. Der Einstieg der Rewe soll unverändert noch
Daimler hat mit dem „Vision Van“ den Prototyp eines Paket-Transporters für das Zeitalter des E-Commerce vorgestellt. Besonders interessant ist der Ansatz, Paket-Sortierung, Beladung des Lieferwagens und Zustellung mit durchgängiger Technik
Deutsche Post DHL macht Köln zur zweiten deutschen Großstadt, in der sie Pakete per Elektro-Transporter ausfährt. Schon Ende 2017 sollen 10.000 Street-Scooter in Deutschland unterwegs sein. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Innovative Technologien wie das Internet der Dinge und Share Economy setzen den klassischen Zahlungsverkehr unter Druck. Diese Meinung vertrat Albrecht Kiel, seit gut einem Jahr Deutschland-Chef des Kreditkartenanbieters Visa, auf
Mit ihrem „Aktionsplan Nanotechnologie 2020“ setzt die Bundesregierung aus Sicht der chemischen Industrie wichtige Impulse für den Erhalt der deutschen Spitzenstellung in diesem vielversprechenden Arbeits- und Forschungsgebiet. Gerd Romanowski, Geschäftsführer
BASF und Henkel haben eine Vereinbarung zum Erwerb von Henkels westeuropäischem Geschäft für Boden- und Fliesenverlegesysteme sowie Abdichtungen für professionelle Anwender durch BASF unterzeichnet. Damit will BASF ihr Portfolio im
Wie einst der deutsche Chemiker Justus Freiherr von Liebig sagte „Das Geheimnis aller Erfinder ist, nichts für unmöglich anzusehen.“ Die Temperatur einer Lösung auf 1/1000 Grad genau messen zu können
Obwohl Seltene Erden mehr als 30 Prozent der Gesamtmasse von Neodym-Magneten (NdFeB) stellen, wird bislang nur etwa ein Prozent der Altmagneten recycelt. Die Wissenschaftler des Instituts für Technische Chemie haben
Der Chemiker Nuno Maulide von der Universität Wien beschreitet neue Wege bei der Herstellung von Pyridinen, wichtigen Synthesebausteinen für die Arzneimittelforschung. Er hat eine Variante der sogenannten Cycloadditionen entwickelt, die
Der Einsatz des passenden Fördersystems spielt für eine wirtschaftliche und ergonomische Montage eine entscheidende Rolle. Knoll Maschinenbau hat Transportsysteme für diese Einsatzbereiche entwickelt. komplette Meldung auf handling: News lesen