Der britische Händler Tesco weitet den Einsatz mobilen Self-Scannings aus. In Deutschland ist die Technik kaum zu sehen. Rund 25 Märkte bieten die Do-it-yourself-Variante des Scanvorgangs hierzulande an. Neu ist
Der Handelskonzern Rewe nennt seine neue Convenience-Eigenmarke nach seinem kleinsten Handelsformat – nämlich „Rewe to go“. Die erste Handelsmarke der Kölner im ultrafrischen Convenience-Bereich kommt passend zur vertieften Kooperation mit
Die als teuer verschriene Zahlung per Kreditkarte ist jetzt eines der günstigsten Payment-Verfahren für deutsche Webshop-Betreiber. Die Regulierung der Kartengebühren zeigt Wirkung, so das Ergebnis des Forschungsinstituts Ibi Research. komplette
Google wird seine Lieferdrohnen in den USA mit der Zustellung frisch zubereiteter Burritos testen. Geplant sind zunächst hunderte von Test-Flügen über einen Zeitraum von mehreren Tagen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
In den letzten Jahren wurde die <u>Systemtechnik für roboterbasierte Bearbeitungslösungen</u> intensiv weiterentwickelt. Dadurch ergeben sich immer mehr Einsatzmöglichkeiten für den Roboter, der heute auch selbst zur Bearbeitung eingesetzt werden kann.
Nach umfassenden Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wird bei Gildemeister Italiana (Gital) neben den angestammten Produktions- und Automatendrehmaschinen auch das <u>Maschinenmodell NLX 2500 | 700</u> aus dem Universalportfolio des japanischen Kooperationspartners gebaut.
(dpa) Brennstoffzellen können auch auf Schiffen eingesetzt werden und damit einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten. Das ist ein Ergebnis zweier Demonstrationsprojekte unter der Federführung der Papenburger
Wie Metalle genutzt werden, hängt besonders von den Eigenschaften ihrer Oberflächen ab. Ein Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat herausgefunden, wie sich diese Eigenschaften verändern lassen, ohne die Stabilität
Eine der Hauptaufgaben der Chemie ist, die Bildung von Materialien zu kontrollieren beziehungsweise neue Materialien maßzuschneidern. Um die dabei angewandten Synthesen zu optimieren, ist es von grundlegender Bedeutung zu verstehen,
Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums präsentierte Hubtex in Fulda mit Maxx und Flux zwei neue Produktgruppen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Die wachsende Zahl von Pflicht-Fortbildungen aufgrund neuer Anforderungen an die Lebensmittelherstellung ist eine Herausforderung für viele Personalabteilungen der Branche. Der Ulmer Käsehersteller Jermi schafft Transparenz durch eine Software. komplette Meldung
Bocholt, 9. September 2016 – Josef Bielefeld (65), Gründer und Inhaber der auf mobile Telematiklösungen spezialisierten TIS GmbH, übergibt am 1. Oktober seinen Bereich der Geschäftsführung an Markus Vinke (41).
Mit dem Preis „Managerin des Jahres“ zeichnet das Backwarenunternehmen Mestemacher in diesem Jahr eine der wichtigsten Frauen der Automobilbranche aus: Annette Stieve. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Strom aus Luft und Wasser und Strom aus der Hinterachse. Das ist für Nikolaus Reinninger Realität und keine Utopie. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Lecksuche und -bewertung an Druckluftanlagen, Maschinendiagnose, Prüfung von Kondensatableitern und Ventilen, Detektion von Teilentladungen und Dichtheitsprüfung: Das alles und noch viel mehr leistet das neue digitale Ultraschallprüfgerät Sonaphone. komplette Meldung
Optimale Ausleuchtung von Arbeitsplätzen: neue Maschinen- und Arbeitsleuchten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vor dem Einsatz von Kamerasensoren stellt sich häufiger die Frage, welches Gerät respektive welches Objektiv sich für eine spezifische Anwendung eignet. Das kostenlose Programm „Opticheck Toolbox“, das einen Brennweitenrechner beinhaltet,
Sirtec aus Rüthen hat eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung von Großteilen entwickelt. Zur Markteinführung entschloss man sich, professionelle Hilfe für Marketing und Vertrieb des neuen Produkts in Anspruch zu nehmen. komplette