Die Motek ist das nächste Roboter-Highlight 2016.Rund 2,3 Millionen Robotereinheiten sollen in zwei Jahren weltweit in den Werkshallen arbeiten – das sind mehr Einwohner, als Zentral-Paris aufweisen kann. komplette Meldung auf
Nach dem Relaunch des Parallelgreifers PGN-plus folgt nun der des Dreifingergreifers PZN-plus: Der neue Zentrischgreifer ist mit einer Dauerschmierung in der Vielzahnführung ausgestattet, die unter normalen, sauberen Einsatzbedingungen eine lebenslange
Konstrukteure benötigen bei der Pneumatik wie bei allen anderen Automatisierungstechnologien realistische Zuverlässigkeitskennwerte. komplette Meldung auf handling: News lesen
Abnehmbare Wechseleinheit Multiline E von Eisele versorgt Roboter mit Pneumatik, Fluiden und Elektronik. Als Baukasten konzipiert, ermöglicht sie konfigurierbare und robuste Mehrfach- und Mehrmedienkupplungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Als führender Datenmanagementspezialist präsentiert sich AUVESY vom 22. bis 24. November 2016 auf der SPS IPC Drives, Europas Fachmesse für elektrische Automatisierung. Im Mittelpunkt stehen die technologischen Erweiterungen und Features
WLAN-Betreiber sollen weder dazu gezwungen werden, ihr Netz zu verschlüsseln noch Kosten für Abmahnungen zu tragen. Das sieht ein Änderungsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zum Telemediengesetz vor. Damit reagiert das Haus von
In den meisten Industriehallen, dort, wo „Stahl und Eisen“ bewegt wird, gehören Brückenkrane zum guten Ton. Und auch in kleineren Fertigungsstätten kommen Hebezeuge zum Einsatz. Alle haben sie eines gemeinsam:
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland bauen weiter sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf. Das zeigen aktuelle Zahlen zum Stichtag 31. März 2016. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Gewerkschaften setzen sich für europaweit geltende Mindeststandards in der Fleischbranche ein. Nur so könne sichergestellt werden, dass es innerhalb Europas keine Negativspirale bei Löhnen und sozialer Absicherung gebe, erklären
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wera hat sein Sortiment an Zyklop-Knarren erweitert. Die Zyklop Hybrid ist eine leichte und starke Knarre, bei der Nüssen sicher sitzen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Laserbeschriftete Kennzeichnungsschilder aus Metall oder Kunststoff sind in der Industrie weitverbreitet. Zum Beispiel zum Beschriften von Adern, Leitungen, Klemmen, Bedien- und Meldegeräte oder für Schalt- und Mediengeräten. komplette Meldung auf
Mayser präsentierte sich auf der Motek in Stuttgart als Experte für die Sicherheit in Automatisierungsprozessen. Das Unternehmen zeigte ein Sicherheitssystem, dessen Komponenten einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können. komplette
Sicherheit bei der Durchflussmessung in Flüssen und Kanälen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Imess Optische Mess- und Prüfanlagen GmbH aus Witten hat ihr Programm erweitert. Neben der stationären Säbelmessplatte und der Hand-held-Version präsentiert sie erstmals ihr Säbelmesssystem Imess SMP Inline auf der
Pierre Lang ist ein österreichisches Unternehmen der Schmuckindustrie mit eigener Produktionsstätte in Wien. Über 800.000 Teile, teilweise nicht größer als ein Stecknadelkopf, befinden sich alleine am Standort in Wien. komplette
Mobile Robotik bietet einen doppelten Mehrwert. Sie können ständig im Einsatz sein, ohne zu ermüden. Monotone Tätigkeiten erschrecken sie nicht: Mobile Roboter sind willkommene Helfer bei der Versorgung der Produktion.
Die BPW-Gruppe als führender Anbieter von Trailer-Equipment und -Telematik will künftig mit dem Software-Anbieter SAP enger kooperieren. Ziel sei es, mit durchgängigen Transportprozessen über eine gemeinsame Datenplattform die Digitalisierung der
Das Deutsche Verpackungsinstitut wird künftig von einer Doppelspitze geführt: Kim Cheng führt das Netzwerk der Verpackungswirtschaft als Sprecherin der Geschäftsführung an der Seite von Winfried Batzke. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net