… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem Q-Board präsentiert Vision Components eine Platine, mit der Anwender bereits vorhandene IP-Kameras mit minimalem Platzbedarf zu intelligenten ITS-Systemen aufrüsten können. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Seine neuen Akku-betriebenen Knabber- und Scherenwerkzeuge präsentiert Fein als Spezialist für Elektrowerkzeuge. Dabei ersetzen die 18-V-Geräte die bisherigen 14,4-V-Modelle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Wiederbelebung des Solling-Moores Teichwiesen geht in die zweite Runde … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BGL/Salzburg – Schnelle Rettung aus Bergnot, Lösungen zum Verkehrschaos in alpinen Orten, zu Starkregen, Hochwasser und Hangrutschen in einer sensiblen Landschaft: Die Teilnehmer der Tagung „Satellite Applications for the Alps“
Mit dem Ziel die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und damit Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen zu erhöhen, hat Schaeffler seine Pendelrollenlager für Rotor-Hauptlagerungen optimiert. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Wirtschaftsministerinüberreicht Förderbescheid in Höhe von 1 Million Euro … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Universität Kassel wurde mit einem neuen Elektronenstrahl-3D-Drucker für Metalle ausgestattet. Darin wird Metallpulver durch einen Elektronenstrahl geschmolzen. Die Ingenieure wollen mit dem neuen Gerät erforschen, wie sie den Prozess
Deutlich weniger gefährliche Schadstoffe im Brandfall … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens Ceta zwischen der EU und Kanada steht zumindest aus Sicht von Deutschland nichts mehr im Weg. Die gesamte Bundesregierung hat laut Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel der geplanten
Rewe-Chef Alain Caparros bekräftigt in einem gemeinsamen Schreiben mit dem Rewe-Betriebsrat, Filialen des Supermarktbetreibers Kaiser’s Tengelmann zu den in der Ministererlaubnis genannten Bedingungen übernehmen zu wollen. Das gelte auch für
Wöchentlich und monatlich beleuchten wir die Stimmung im Maschinen- und Anlagenbau anhand der Werte des MM-Index. Der September verlief dabei insgesamt positiv, nur gegen Ende gab es teil extreme Einbrüche.
Tönnies schlüpft durch die „Wurstlücke“: Das Bundeskartellamt hat die Bußgeldverfahren gegen zwei Gesellschaften von Clemens Tönnies‘ Zur-Mühlen-Gruppe eingestellt. Die Bescheide über 128 Mio. Euro seien infolge konzerninterner Umstrukturierungen gegenstandslos geworden.
Atlantik Elektronik präsentiert Nuvoton?s Mini58 Serie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum vierten Mal prämiert ITK Engineering deutschlandweit die besten Studierenden technischer Fakultäten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen