Die Stimmung im Maschinen- und Anlagenbau hat sich in der KW 41 deutlich erholt. Im Durchschnitt lag der MM-Index bei soliden 0,52 Punkten. Einzig am 11. Oktober brach die Kurve
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Druckschalter steuern automatische Probennahme / Zuverlässigkeit entscheidet über Druckschalter-Auswahl … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
3M stellt auf der K Messe neue 3D-Drucktechnologie vor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Megatrend Energiespeicherung: 3M mit neuen Lösungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Lateinamerika-Geschäft treibt Carrefour an. Der französische Handelskonzern hat im dritten Quartal den Gesamtumsatz merklich gesteigert. Auch auf dem französichen Heimatmarkt geht es leicht vorwärts, während die Erlöse in China
Runde Sache für leichte Lösungen: 3M Glass Bubbles … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Hersteller von Formstücken, Düker, setzt sich im Kundenguss seit einiger Zeit mit additivem Formgießen auseinander. Hier erklärt das Unternehmen, wie das AFC-Verfahren (additive form casting) funktioniert und ob es
Druckmessumformer, Digitalmanometer und Druckschalter gerüstet für nordamerikanischen Raum … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro hat im Geschäftsjahr 2015/16 Federn lassen müssen. Der schwache Kurs des Rubels drückt auf den Umsatz. Währungs- und flächenbereinigt steigen die Erlöse leicht. Mit Blick auf
Wissenschaftlern des europäischen Forschungsverbundes Bio-Foam-Bark ist es gelungen, isolierende Bauschäume aus europäischen Nadelholz-Tanninen herzustellen. Verwertet wird dazu das Nebenprodukt Rinde. Bisher erfolgte die Produktion nur aus tropischen Baumarten. komplette Meldung
Weil der Lohnbeschichter Plastcoat wachsen und Flexibilität sowie Qualität erhöhen will, wird in eine Flex-i-Coat-Pulverbeschichtungsanlage von Meeh investiert. Die Experten platzieren die Anlage trotz schwieriger räumlicher Voraussetzungen in eine grundlegend
Thorsten Petry ist seit 1. September 2016 neuer Geschäftsführer der Konecranes GmbH in Deutschland. komplette Meldung auf handling: News lesen
Solvay hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen beabsichtigt, die globale Produktionskapazität für seine hochleistungsfähigen Sulfonpolymere in den nächsten fünf Jahren durch signifikante Investitionen und verfahrenstechnische Verbesserungen an Standorten in den USA
Clariant hat die offizielle Eröffnung seiner neuen Produktionseinrichtung für Polypropylen (PP)-Katalysatoren in Louisville, Kentucky, USA, bekanntgegeben. Das neue Werk wurde in Zusammenarbeit mit CB&I entwickelt und realisiert und macht den
Mit einem neu entwickelten Rasterkraftmikroskop können Nanodrähte als winzige Sensoren eingesetzt werden – womit sich im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten sowohl Grösse als auch Richtung von Kräften messen lassen. Dies