Im Oktober nahm die SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH eine neue Fertigungshalle in Betrieb. Auf einer Fläche von 400 m² bietet die Halle Platz für sieben leistungsfähige CNC-Einheiten. Drei von ihnen
Karstadt wird seinen Mitarbeitern laut LZ-Informationen mit dem Novembergehalt Weihnachtsgeld von insgesamt 14 Mio. Euro auszahlen. Darüber hinaus betonte Karstadt-Chef Stephan Fanderl in einem Mitarbeiter-Schreiben, dass der Warenhausbetreiber sich gut
Schunk präsentiert auf der SPS IPC Drives den 24V-Mechatronikbaukasten. Wenige Handgriffe genügen, um die mechatronischen Schunk-Greifer, Dreh- und Linearmodule zu kombinieren und in Betrieb zu nehmen. komplette Meldung auf MM
Roche-Mitarbeiter Janis Brockhaus gewinnt Kulturpreis der Bayernwerk AG in der Kategorie Wissenschaft … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Internationale Weltmarktführer und deutsche Unternehmen in Ohio erfolgreich / Zwei Kernregionen der Kunststoff- und Gummi-Industrie / Herausragende Forschungs-Infrastruktur und Forschungs-Schwerpunkte … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für den Hochleistungs-Palletizer SPZ-M-C hat Schmalz ein Software-Paket zur prozesssicheren Steuerung des Greifers entwickelt. komplette Meldung auf handling: News lesen
Die Gestamp Umformtechnik hat die internen Logistikprozesse „in Form gebracht“. Zum Versand und zur Lagerung von Karosserie- und Fahrwerkskomponenten für die Automobilindustrie setzt das Unternehmen jetzt Kunststoffbehälter von Schoeller Allibert
Vom 22. bis 24. November ist Comau Robotics mit seinem Partner B&R auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vertreten und präsentiert die gemeinsame Lösung openRobotics. komplette Meldung auf MM
Rewe ist am Ziel: Das Bundeskartellamt hat dem Joint Venture zwischen den Kölnern und der Coop in Kiel unter Auflagen zugestimmt. Rewe wird an dem Unternehmen die Mehrheit halten. komplette
Yaveon und daenet bearbeiten Fertigungsaufträge in Echtzeit in der ?mixed reality? … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für die DMG Mori Aktiengesellschaft entwickelte sich der Auftragseingang mit 601,4 Mio. Euro (Plus von 12 %) im dritten Quartal 2016 positiv. Damit hat der Werkzeugmaschinenhersteller den Auftragseingang der vergangenen