Spar Österreich zündet die nächste Stufe auf der Großfläche: Die Salzburger kombinieren LEH und Gastronomie nach einem neuen Muster und kreieren dafür eine Eigenmarke. Das sorgt für Frequenz und soll
Händler und Hersteller vertreten völlig konträre Positionen in Sachen Vertriebsbeschränkungen. Das verdeutlichte die Konferenz zum Zwischenbericht „EU-Sektoruntersuchung E-Commerce“. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Amazon will nach Berlin und München künftig auch im Ruhrgebiet Lieferungen an seine Kunden selbst zustellen. Im Zentrum der Pläne steht dabei der Standort Bochum. Auch für seinen ultraschnellen Lieferservice
Die Privatmolkerei Bauer will ihre Markenpräsenz im Kühlregal weiter ausbauen. Premium-Produkte, der Einstieg in den Protein-Markt und der Ausbau des Käsegeschäfts sollen dabei helfen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das war wohl ein ziemlicher Reinfall, dieser Ausflug von Lidl in die Welt der edlen Weine. Erst war die Idee nicht gut – und dann kam auch noch Pech dazu.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Autonomes Transportsystem zur Selbstmontage. Entlastend wirkt Leo Locative als mobiles Bereitsstellungssystem, weil es den Mitarbeitern das Bewegen schwerer Teile abnimmt. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB hat sein Online-Portal einem umfangreichen Relaunch unterzogen. Dabei führt das neue HK-Portal gleich drei bisher unterschiedliche Angebote an einer zentralen Stelle zusammen: die bisherige Corporate-Website,
Vom 5. bis 7. Oktober war das schwedische Königspaar auf Staatsbesuch in Deutschland. Begleitet von einer Wirtschaftsdelegation standen die Themen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus. komplette Meldung auf MM
Kundenspezifische Systemlösungen im Bereich der Lineartechnik unterliegen bereits seit Jahren einer starken Nachfrage. Bei Rodriguez entstehen die maßgeschneiderten Systeme und Baugruppen im Rahmen der Value-Added-Products. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Herrenlose Fischernetze treiben in allen Meeren und sind eine tödliche Gefahr für viele Meeresbewohner. Die Initiative "Healthy Seas" und Kaufland unternehmen etwas dagegen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Herrenlose Fischernetze treiben in allen Meeren und sind eine tödliche Gefahr für viele Meeresbewohner. Die Initiative"Healthy Seas" und Kaufland unternehmen etwas dagegen: Von Tauchern geborgene Netze werden zu einem hochwertigen
Weiss hatte als erster einschlägiger Anbieter direkt angetriebene Rundtische im Programm. Jetzt hat das Unternehmen dem Modell TO 750C mehr Power verpasst. Der verstärkte Torque-Motor bietet ein um 45 Prozent
Am 4. November tritt das Pariser Klimaabkommen in Kraft, Hauptziel ist die Begrenzung der Erderwärmung auf maximal zwei Grad. Die GUTcert stellt fünf klare Schritte vor, mit denen Unternehmen ihre
Das Internet der Dinge fängt an, das Leben der Menschen zu verändern. Eins der ersten Beispiele aus der FMCG-Branche ist die vernetzte Zahnbürste Oral-B Genius von Procter. Die Auslieferung an
Kleiden Sie Ihre Mitarbeiter ein – robust, wärmend und funktionell … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rofin präsentiert die neuesten Systeme zum Laserschweißen und/oder -schweißen, sowie eine Möglichkeit Profile und Rohre prozesssicherer zu fügen. Der Laserspezialist informiert in Halle 11 am Stand G154. komplette Meldung auf