KMT Waterjet Systems nutzt die Euroblech, um seine Entwicklung im Bereich der Hochdruckpumpen für das Wasserstrahlschneiden vorzustellen. Mit der Modellreihe Streamline Pro-III macht das Unternehmen nach eigenen Angaben das Wasserstrahlschneiden
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Beim Presshärten verschlingt das Aufheizen der Bauteile vor dem eigentlichen Umformprozess viel Energie. Aus diesem Grund bringt der schwedische Pressenhersteller AP&T eine neue Generation des Multi Layer Furnace auf den
Robuschi – ein marktführender Hersteller von Drehkolbengebläsen und seit 2011 ein Unternehmen der Gardner Denver Gruppe, präsentiert jetzt den Vakuum-Schraubenverdichter „Robox screw vacuum“. Dieser erreiche ein konstantes Vakuum bis 300
Wodka gilt als Absatztreiber Nummer Eins. Dabei gewinnen Marken-Spirituosen gegenüber den Eigengewächsen an Boden. Der Craft-Trend beflügelt auch die Spirituosen-Branche, besonders Whisky und Gin in der gehobenen Preisklasse legen zu
Ormazabal berät Planer und Ingenieurbüros bei der Umsetzung von Energiekonzepten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die neue Biologische Kleinkläranlage die es auch mit steinigem Boden aufnimmt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Den Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT erhalten in diesem Jahr Dr. Michael Spehr und Dr. Lukas Weber für ihren gemeinsamen Beitrag "Die smarte Kapitulation" (FAZ) und Reto Schneider für
Moderne Batterielösungen für die Unterbrechungsfreie Stromversorgung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Agrarkonzern KTG Agrar hat einen atemberaubenden Sturzflug hingelegt. Nur drei Monate nach dem ersten Insolvenzantrag ist das Unternehmen praktisch aufgelöst. Die Gläubigerversammlung hat dem Delisting und der Stilllegung des
Eine pneumatische Schwenkeinheit zur Erkennung des Stoßdämpferausfalls stellt Friedemann Wagner vor. Hydraulische Stoßdämpfer sind in der Handhabungstechnik gängige Bauteile zur Absorption von Energien sowie zum Abbremsen hoher Linear- oder Drehgeschwindigkeiten.
Zielstrebig folgt der Sonnenanbeter der Taschenlampe. Direkt unterhalb der Lampe stoppt der kleine Roboter mit den großen Augen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Rexroth‘s new transfer system with linear motors is quick, precise and able to deal with heavy workloads. With workpiece pallet changeover up to ten times as fast, Rexroth‘s transfer system
IT-Experte Lantek präsentiert auf der Euroblech 2016 sein Konzept"Lantek Factory" für"Industrie 4.0" und"Intelligent Manufacturing" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Automobilzulieferer hat einen voll funktionsfähigen Zylinderblock hergestellt, der komplett aus dem 3D-Drucker kommt. Er bestand den Praxistest auf dem Volkswagen-Prüfstand und soll deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Prototypen haben. komplette
Der Inhaber der Weinkellerei F.W. Langguth Erben, Wolfgang Langguth, ist mit 92 Jahren gestorben. Fast 70 Jahre führte er die Geschäfte des traditionsreichen Unternehmens in Traben-Trarbach. Die Führung des Familienunternehmens
Mit der neuen MTB (Multi-Top-Benefit) Vakuum-Gießharzanlage, unter anderem für Flüssig- und Festharzsysteme, bietet die Hedrich Group den Anwendern eine Anlage, mit der sie ihre Produktionskapazität deutlich steigern können, wie es