Individualisierte Produkte schnell, flexibel und kosteneffizient herstellen: Mit einer komplett mit Pilz-Lösungen automatisierten Modellanlage machte Pilz in Nürnberg die Idee der Smart Factory erlebbar. komplette Meldung auf handling: News lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die neue Ausgabe LZ Karriere 2017 ist als E-Paper und Printausgabe erschienen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Textildiscounter Kik liebäugelt mit dem US-Markt. Als Testgebiet hat die Tengelmann-Tochter offenbar den Mittleren Westen im Sinn. In einem Interview betont Kik-Chef Patrick Zahn allerdings, die wirtschaftspolitischen Auswirkungen des
Im ersten Halbjahr 2016 sind in Deutschland nur halb so viele Shopping-Malls wie im Jahr zuvor entstanden. Laut der Studie von Cushman & Wakefield wird besonders in Westeuropa die Erweiterung
Trotz Problemen bei seiner britischen Tochter Tulip hat Danish Crown das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem kräftigen Umsatzplus abgeschlossen. Maßgeblich geholfen hat dabei die gestiegene Nachfrage der Chinesen nach importiertem Schweinefleisch.
Dynamisch, kompakt, individuell – das sind die Anforderungen an moderne Antriebslösungen, denen sich der Antriebstechnik-Spezialist Heidrive mithilfe seines Servo-Baukastensystems stellt. komplette Meldung auf handling: News lesen
Ein neu entwickelter Konfigurator meistert die Herausforderungen im Pipeline-Bau und bringt neue Dynamik in die Pipeline-Industrie. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Greifsysteme übernehmen im Lager der Versandhändler als Schnittstelle zum Produkt eine Schlüsselposition: Funktionieren sie nicht zuverlässig, gerät der ausgefeilteste Automatisierungsprozess im Warenlager schnell ins Stocken. komplette Meldung auf handling: News
In Bayern geht das Tauziehen um ein Volksbegehren gegen das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta weiter: Ob es zustande kommt, sollen nun die bayerischen Verfassungsrichter entscheiden. In Straßburg hat unterdessen das Europaparlament
Mit dem SX-ULPGN von Silex die Zukunft von Wi-Fi entwickeln … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für deutsche Chemiemanager stellen unzureichende Datensicherheit, geopolitische Krisen und mangelnde Informationen über Marktveränderungen das größte Risikopotenzial dar. Gleichzeitig bewerten sie die Bedingungen am Standort Deutschland so positiv wie nie zuvor.
Dass in Aachen große Maschinen und Roboter gebaut werden, ist allgemein bekannt. Allerdings entstehen hier auch winzige Roboterstrukturen, die nur den Bruchteil eines Millimeters groß sind. Das Team um den
Hexacopter GH-50.cam mit VGA-Kamera und Live-View per WLAN und App | 6-Kanal-Quadrocopter GH-4.3D mit 3D-Flugmanöver und 2,4-GHz-Fernbedienung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Folien aus Kartoffelstärke, Fasern aus Milchsäure, Einweg-Geschirr aus Zuckerrohr: mit „grünen“ Kunststoffen wurde 2015 ein Umsatz von mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen