Der Verkauf seiner gerade fertiggestellten Großbäckerei heizt Spekulationen um die verbleibenden Betriebe von Wolfgang Gutberlet, gebündelt in der W-E-G Stiftung, weiter an. Der ehemalige Tegut-Eigner hatte die Investition als die
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Fossile Energieträger sind eine begrenzte Ressource. Dem stehen Energiequellen wie die Solarenergie gegenüber. Die TM ReinSolar GmbH erklärt, warum es sich lohnt auf Photovoltaik Anlagen zu setzen. … komplette Meldung
Neben ethischen Gründen sprechen auch wirtschaftliche Verluste gegen eine Lebensmittelverschwendung. Auch in Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung. Im Rahmen der Aktion „United Against Waste“ engagieren sich Unternehmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit
Wer sich nicht bewegt, verliert. Das gilt auch für Schwergewichte der deutschen Brauwirtschaft. So schwer es fällt, tradierte Wachstumsstrategien ad acta zu legen: Der Biermarkt ist und bleibt rückläufig. Das
(Moskau, Berlin, Mülheim an der Ruhr) Das Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan GmbH aus Mülheim hat eine Kooperation mit dem russischen Eisenbahnkonzern Transmashholding (TMH) geschlossen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Gitter versperrt Zweibeinern den Zutritt zum Stollen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg wird EBM-Papst neben einem neuen Axiallüfter und einem Radialventilator auch einen neuen Antriebsregler vorstellen. Er eignet sich zum positionsgeregelten Betrieb von BLDC-Motoren. komplette
Mit erweiterten Funktionen hat Stratasys seinen für die Thermoplastverarbeitung ausgelegten FDM-3D-Drucker Fortus 900mc auf der formnext 2016 in Frankfurt am Main präsentiert. Ein neuer Werkstoff dafür und die richtige Software
Mit Zuwächsen zwischen 10 und 20 Prozent rechnen die Paketdienste im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Der E-Commerce treibt die Branche an. Der Aufwand auf der Letzten Meile steigt. Das fordert Innovationen von
Der Getränke-Konzern Karlsberg trimmt nun auch sein Biergeschäft auf Rentabilität und will die Marke Karlsberg pushen. Der Abschied von der Volumenstrategie vergangener Zeiten lenkt den Blick auf das Handelsmarkengeschäft, das
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie sucht im Forschungsprojekt Metal-Sens nach einem Weg, Elektronikschrott umweltfreundlich zu recyceln. Gemeinsam mit vier Partnern aus Industrie und Forschung entwickelt es eine sensorgestützte Prozesskette, mit der
Die Würz-Unternehmensgruppe fertigt für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und den Maschinenbau komplexe Teile aus Aluminium. Ihre Kompetenzen zeigt die Gruppe auf der Aluminium in Düsseldorf vom 29. November
Der Flughafen-Shop-Betreiber Eurotrade macht gute Erfahrungen mit der Akzeptanz der chinesischen Bezahl-App Alipay. Das Mobile-Payment-System deckt dort bereits 19 Prozent des Umsatzes von Touristen aus dem Reich der Mitte ab.
Mit den hydromechanischen Federspannzylindern der Baureihe ZSF bietet Jakob Antriebstechnik Spannelemente für bewegliche Maschinenteile. komplette Meldung auf handling: News lesen
Während der laufenden Jahresgespräche mit dem LEH wird Dachser eine ungewöhnliche Forderung auf den Tisch legen. Der Logistikkonzern besteht auf einer Zusatzgebühr von ein bis zwei Euro für jede eingetauschte