Ein starkes Thema zur K 2016 waren neue Werkstoffe aus allen Bereichen für medizintechnische Anwendungen. Auch im Umfeld PVC und TPE gab es wieder interessante Entwicklungen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News
FM Global hat jetzt ein Novum in der Branche angekündigt: „Cyber-Risiken – Bestmögliche Ersatzleistung“, eine Deckungserweiterung der Allgefahren-Police FM Global Advantage, mit der Kunden die Wiederherstellung nach einem Datenverlust maximieren
In einem zwei Jahre laufenden Entwicklungs- und Pilotprojekt bereitete das österreichische Unternehmen Alpla gemeinsam mit Henkel die Herstellung von Waschmittel-Flaschen mit 15 Prozent recyceltem HDPE vor. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe
Das Innonet Kunststoff veranstaltet am 22. November 2016 den Innovationstag des Kunststoffnetzwerks im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) der Messe Stuttgart. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Ein typischer Nachteil der Schäum-Verfahren im Spritzguss, die eher geringe Oberflächenqualität der Produkte, lässt sich vermeiden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Der Traditionshersteller Victorinox setzt bei Schalen für Schweizer Taschenmesser auf 2K-Technik, um hohen „Grip“ zu erreichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Mit den Montagesäulen der PX-Serie bietet Newport eine platzsparende Lösung zur Montage optomechanischer Komponenten. Das Befestigungskonzept macht Klemmen überflüssig und spart im Vergleich zu konventionellen Befestigungssystemen Platz. komplette Meldung auf
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Online-Modehändler Zalando investiert kräftig in sein Mobilangebot und den Ausbau seines internationalen Logistiknetzes. Nach dem deutlichen Umsatzplus im dritten Quartal setzt der ehemalige Zögling von Rocket Internet den Gewinn
The Kraft Heinz Company verkauft ihren Betrieb im niederländischen Utrecht an den Münchner Investor Livia. Kraft Heinz stellt dort Fruchtgetränke, Schokostreusel und Cerealien unter holländischen Marken her, die zum Teil
Recycling gewinnt mehr an Bedeutung beim Sichern wertvoller Rohstoffe ein. Doch Produkte wie LCDs enthalten auch Gefahrenstoffe wie Quecksilber. Roboter zerlegen diese Bildschirme automatisch und schützen damit die <u>Gesundheit</u> der
Für die additive Fertigung gibt es neben dem 3D-Drucker eine andere entscheidende Komponente: das Material. Die Zahl der druckbaren Werkstoffe nimmt stetig zu. Am verbreitetsten ist der Druck mit Kunststoffen,
Unterschiedliche Systeme miteinander zu verknüpfen gilt als Schlüsselqualifikation auf dem Weg zur smarten Fabrik. Inzwischen existieren viele verschiedene Möglichkeiten, Systeme und Prozesse zu automatisieren, beispielsweise durch einen grafischen Materialflussrechner. komplette
P3 Logistic Parks, einer der führenden Eigentümer, Entwickler und Asset Manager von Logistikimmobilien in Europa, hat mitgeteilt, dass Singapurs Staatsfonds GIC (Government of Singapore Investment Corporation) einen Kaufvertrag zur Übernahme
Die neueste WAGO-Innovation kombiniert kleinste Abmessungen mit großem Anschlussvermögen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Bundesexzellenzcluster Merge der Technischen Universität Chemnitz arbeiten rund 100 Forscher an einer Technologiefusion multifunktionaler Leichtbaustrukturen. Um die internationale Vernetzung des Projekts auszubauen, wird es nun durch das Bundesministerium für
Eine Einstellung sämtlicher Kranparameter vom Laptop oder Tablet aus sowie zahlreiche Sicherheits- und Komfortfeatures verspricht die neue Steuerungsgeneration Abuc-Control von Abus. komplette Meldung auf handling: News lesen