Nach der Gleichung „trocken = sauber“ wird Druckluft als Prozessenergie aufbereitet. Denn mit den Feuchteanteilen wird der Druckluft auch ein Großteil der Verunreinigungen entzogen. Eine wirksame Aufbereitung der Druckluft ist
Neuer Kunststoff bringt Qualitätsschub für Ventilpakete. Nach einem Wechsel des Kunststoffs der Ventilpakete für Dialysegerät traten mit den bis dato verwendeten Druckluftschraubern Probleme wegen überschießender Drehmomente auf. komplette Meldung auf
Dezentrale Drucklufttrockner in zentrale Steuerung integriert. Im Zuge einer Produktionserweiterung richtete die Boehringer Ingelheim Microparts GmbH in Dortmund, einen neuen Reinraum zur Herstellung sehr kleiner Formteile aus Peek ein. komplette Meldung
Mehr Termine – Mehr Abschlüsse – Mehr Erfolg am Telefon … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schnelle Mechanik und Elektronische Integration. Mit der parallelen Herstellung linker und rechter Türinnenverkleidungen im Spritzguss wurde erstmals ein neues Steuerungskonzept für die Mehrfachkinematik realisiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Ökonomische Kunststoffaufbereitung mit der richtigen Prozesstechnik. Hohe Rohstoffpreise, hohe Entsorgungskosten sowie gesetzliche Auflagen führen zu verstärktem Einsatz von Recyclingwerkstoffen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen
Messedoppel Z und Intec bringen Interessantes für die K-Branche. Traditionell konzentrieren sich die Blicke der Fachöffentlichkeit in der Kunststoff-Branche vor allem auf die jährlichen Großereignisse Fakuma oder, wie in diesem
Die Anwendungen der neu in das Portfolio von Ultrapolymers aufgenommenen Trirex Polycarbonattypen von Samyang reichen von hoch transparenten Kfz-Teilen über Gehäuse für Haushalts- und Unterhaltungselektronik bis zu Behältern für Lebensmittel.
Mit der DTOX-Serie bietet RME eine Reihe von Breakout-Boxen, die als professionelle Rack-Lösungen konzipiert sind. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf der vierten greenmeetings und events Konferenz zeigt im Februar 2017 eine spannende Keynote der UNWTO auf, wie sich internationale Nachhaltigkeitsziele auf die Veranstaltungsbranche auswirken. … komplette Meldung auf IndustrieTreff
Die neue Serie 1016…SR von Faulhaber erweitert die Motorfamilie SR um kompaktere DC-Motoren mit Edelmetallkommutierung. Die Antriebe eignen sich für Anwendungen, bei denen maximale Leistung bei minimaler Einbausituation gefordert ist.
Die Kurhessische Fleischwarenfabrik hat die längste Zeit als Wurst-Produzent existiert – in Zukunft soll in Fulda Futter für Hunde und Katzen hergestellt werden. Wolfgang Gutberlet hat den Betrieb an den
Susanne Kortendick dockt bei Metro C+C Deutschland in der obersten Führungsebene an. Ab 1. März 2017 kommt sie als Geschäftsführerin Personal zu dem Cash-&-Carry-Betreiber. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
WEMAG steuert Stromnetz wiederüber eigene Netzleitstelle in Schwerin … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Studie analysiert die deutsche Exportwirtschaft in den bewegten Zeiten seit der Finanzkrise … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
„Automatisierung und digitale Vernetzung zählen zu den vieldiskutierten Trends in der Logistik. Effiziente Gabelstapler zu produzieren, ist eine Sache. komplette Meldung auf handling: News lesen