Der Etikettendruckspender Legi-Air 4050 CWS von Bluhm schafft Zeitersparnis in der Lagerlogistik: Denn mit einem Corner-Wrap-Applikator ausgestattet, etikettiert er Etiketten übereck auf Verpackungen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Adolf-Messer-Preis 2016 geht an Biologin Julia Weigand … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Innovationen, Akquisitionen, Marketingaktionen: Der Feinkostspezialist Popp hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich – und sieht sich für künftige Herausforderungen gerüstet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
UFOP fordert Ende der Quotenanrechnung von Biokraftstoffen aus Palmöl in der EU … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
?FTS-Wegenetz? gehört zu den drei besten IGF-Projekten des Jahres 2016 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Energieversorgung Selb-Marktredwitz erzeugtÖkostrom – private Investoren profitieren … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Dortmunder Roboterhersteller Roteg stellt für die neue Kamera-Ausstellungsfläche im Mediamarkt Dortmund-Oespel ein Modell eines Palettierroboters zur Verfügung. Kunden können die Kameras jetzt direkt am bewegten Objekt testen. komplette Meldung
Eine ressourcenschonende Herstellung und die Steigerung der Lebensdauer von Wälzlagern um 250 % ist das Ziel eines Forschungsprojekts an der Leibniz Universität Hannover. Dafür sollen reibungsrelevante Flächen der Wälzlagerringe bei
Die Rewe Group beendet ihr Engagement im kroatischen Lebensmittelhandel. Die Kölner verkaufen ihr komplettes Billa-Geschäft im Land an Spar Österreich. Rewes Drogeriemarktbetreiber Bipa bleibt in Kroatien weiter aktiv. komplette Meldung
Robert Mähler tritt im Laufe des kommenden Jahr die Nachfolge von Axel Dahm an der Spitze des Mineralbrunnens Gerolsteiner an. Mähler kommt vom Süßwarenhersteller Haribo, wo er drei Jahre lang
Der Biergigant Heineken will sein Pubgeschäft mit einem Schlag fast verdreifachen. Zusammen mit dem Immobilienunternehmen Patron Capital will der niederländische Konzern Punch Taverns schlucken. Knapp über 400 Mio. Pfund kostet
Eutect hat eine Roboterlötautomation entwickelt, die auch bei kleineren Stückzahlen eine vollautomatische Fertigung erlaubt. Nach Unternehmensangaben wurde dabei auf einen leichten und effizienten Transport der Werkstücke Wert gelegt. komplette Meldung
Fibro hat einen direktangetrieben Highspeed-Rundtisch mit einem digitalen Servoverstärker zu einer All-in-one-Lösung kombiniert. Der Fibrodyn DM besteht aus einem Torquemotor, einer speziellen Lagerung und einem hochpräzisen Drehgeber. komplette Meldung auf
Die typische Barrenform des Nestlé-Schokoriegels Kitkat hätte möglicherweise nicht als Marke geschützt werden dürfen. Ein EU-Gericht hat zumindest Zweifel an der Schutzfähigkeit der Süßigkeit angemeldet. Nun muss das EU-Amt für
Über zwei Jahre hat sich die Hängepartie um der Verkauf von Kaiser’s Tengelmann hingezogen. Das habe dem Unternehmen einen Millionenverlust in dreistelliger Höhe gebracht, beklagt Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub in einem