VDMA: Offene Märkte und Wohlstand nicht aufs Spiel setzen! 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

VDMA: Offene Märkte und Wohlstand nicht aufs Spiel setzen! 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Sieben Tage bei Bedarf 0

Eine effiziente Lagerung von empfindlichen Blechen auf geringer Fläche sowie eine schnelle Weiterverarbeitung – diese Anforderungen erfüllt das neue Blechlager von Remmert bei Hydram. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Robuster Tablet-PC für industrielle Anwendungen 0

Siemens bringt erstmals einen Tablet-PC auf den Markt. Der Industrial-Tablet-PC Simatic ITP1000 soll derzeit der schnellste Tablet-PC am Markt sein. Er ist ausgestattet mit einem projektiv-kapazitivem 10,1-Zoll-Multitouch-Display, dem Prozessor Intel

Read More

Arznei-Versandhandel: Gröhe macht beim geplanten Verbot Tempo 0

Nachdem der Europäische Gerichtshof die Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente im grenzüberschreitenden Versandhandel gekippt hat, will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe schnell ein Verbot für den Online-Handel mit diesen Waren erwirken. Der Gesetzesentwurf

Read More

Werkzeugkontrolle der nächsten Generation 0

Der finanzielle Schaden durch Fremdkörperbeschädigungen (FOD) wird auf mehrere Milliarden Dollar jährlich geschätzt. Dabei sind die indirekten Kosten oft wesentlich höher als die direkten. Crib Master, der führende Hersteller fortschrittlicher

Read More

Werkzeugkontrolle der nächsten Generation 0

Der finanzielle Schaden durch Fremdkörperbeschädigungen (FOD) wird auf mehrere Milliarden Dollar jährlich geschätzt. Dabei sind die indirekten Kosten oft wesentlich höher als die direkten. Crib Master, der führende Hersteller fortschrittlicher

Read More

Fastener Fair 2017 mit Rekordfläche am Start 0

Die Fastener Fair 2017, der weltweite Treffpunkt der Verbindungs- und Befestigungsbranche, findet vom 28. bis 30. März 2017 auf dem Messegelände in Stuttgart in den Hallen 1, 3 und 5

Read More

Milliarden-Geschäft: Asahi kauft Pilsner Urquell von SABMiller 0

Der japanische Braukonzern Asahi übernimmt die osteuropäischen Biermarken aus dem Portfolio von SABMiller. Dazu zählen Pilsner Urquell und Tyskie. Umgerechnet 7,3 Mrd. Euro wollen die Japaner für das Paket auf

Read More

Schaltschrankinstallationen für den Hygiene-Bereich 0

Komplette anschlussfertige Pneumatik-Steuerungen für das Prozessumfeld von Bürkert … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neue ISO 16890 verlangt Umdenken beim Luftfilterkauf 0

Camfil-Produkte entsprechen schon jetzt der Empfehlung von VDI und SWKI zu effizienterer Feinstaub-Absorption im PM1-Bereich … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Wälzlager zeigen riesiges Sparpotenzial bei Fertigung und Einsatz 0

Ein neues Verfahren zur Herstellung von Wälzlagern verspricht viel: Enorme Produktivitätssteigerungen bei der Fertigung und eine Erhöhung der Wälzlager-Lebensdauer um 250 %. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts zur Ressourceneffizienz.

Read More

Leichtbau und Additive Fertigung 0

Auch in seiner aktuellen Ausgabe wird das Messeduo Intec und Z wieder das gesamte Spektrum der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und Zulieferindustrie abbilden. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Leichtbau und Additive Fertigung 0

Auch im kommenden Jahr wird das Messeduo Intec und Z wieder das gesamte Spektrum der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung und Zulieferindustrie abbilden. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Inklusion: Anlaufstelle fehlt für Behinderte im Beruf 0

Die Förderstrukturen für behinderungsgerechte Arbeitsplätze sind unübersichtlich, stellt das Institut der deutschen Wirtschaft fest. Arbeitgeber müssten sich an verschiedene Institutionen wenden, um organisatorische und finanzielle Unterstützung zu erhalten. komplette Meldung

Read More

Elektronenautobahn im Kristall 0

Physiker der Universität Würzburg haben an einer bestimmten Form topologischer Isolatoren eine überraschende Entdeckung gemacht. Die Erklärung für den Effekt findet sich in der Struktur der verwendeten Materialien. Sie sind

Read More

Ein Nano-Kreisverkehr für Licht 0

An der TU Wien gelang es, ein optisches Element auf der Nanoskala zu erzeugen, das den Fluss von Lichtteilchen am Kreuzungspunkt zweier Glasfasern wie ein Kreisverkehr regelt. Zur Kontrolle der

Read More

Das wird teuer: Ölkonzerne müssen alte Bohrinseln abbauen 0

(dpa) In den nächsten 25 Jahren müssen rund 2.600 Öl- und Gasbohrinseln und ähnliche Objekte auf See abgebaut werden, weil die Anlagen veraltet oder die Felder ausgefördert sind. Die Branche

Read More