Auf der Euroblech hat das italienische Unternehmen Seravesi eine hydraulische 3-Walzen-Biegemaschine gezeigt. Die Maschinen der E79-Serie sind mit einer Rollenlänge von 1000 mm bis 6000 mm erhältlich. komplette Meldung auf
Nachdem Rewe die Beschwerde gegen den Tengelmann-Deal zurückgezogen hat, macht auch Edeka an anderer Stelle den Weg frei: Die Zentrale und die Regionalgesellschaft Nord haben laut LZ-Informationen ihre Beschwerden gegen
Jeder sollte sein Werkzeug beherrschen, nicht nur in der Hand, sondern auch in der Lagerung. Dabei sind Kleinteil-Lagersysteme eine echte Hilfe, denn sie wissen, wer welches Produkt nutzen darf und
Eine Möglichkeit, bestehende Getriebe mit neuen Belastungen schnell über eine Web-Oberfläche nachzurechnen, bietet Kisssoft mit Kisssys-Web. M.Sc. ETH Cengiz Yilmaz erklärt im Interview, warum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die Harting Technologiegruppe gehört zu den 500 größten deutschen Familienunternehmen. Von rund 2,5 Millionen Familienunternehmen stellte die Stiftung Familienunternehmen ein Ranking der Top-500 zusammen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Basis für leistungsfähige Linearachsen sind auf die Anwendung genau abgestimmte Führungen. Drei Hauptgruppen bietet Schaeffler für die Montage- und Handhabungstechnik: Laufrollenführungen, Wellenführungen und Profilschienenführungen. komplette Meldung auf handling: News lesen
2016 war ein durchwachsenes Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Trotz eines schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeldes konnte Deutschlands drittgrößte Branche Investitionen, Kapazitätsauslastung und Beschäftigung stabil halten. Die Produktion wuchs aber weniger als
(dpa) Die noch vorhandenen fossilen Brennstoffe werden einer Studie zufolge auf absehbare Zeit den Energiehunger einer wachsenden Weltbevölkerung decken. Trotz steigender Fördermengen 2015 sind noch immer umfangreiche fossile Ressourcen vorhanden. Das
Im Prozess gegen den ehemaligen Drogeriemarktbetreiber Anton Schlecker beraumt das Landgericht Stuttgart 26 Verhandlungstage an. Schlecker muss sich vor Gericht wegen vorsätzlichen Bankrotts verantworten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Etappensieg für Alnatura: Das Landgericht Darmstadt hat im Streit um einen Kooperationsvertrag aus den 80er Jahren eine Klage von dm gegen den Naturkosthersteller abgewiesen. dm muss seinem ehemaligen Lieferpartner 2,35
Durch die neue Partnerschaft wird Sandvik Coromant als einziger Werkzeughersteller zum Premiumpartner von DMG Mori. Fertigungsunternehmen sollen ab sofort vom gemeinsamen Wissen und der Erfahrung der zwei Marktführer profitieren. komplette
(dpa) Zehn Wissenschaftler erhalten im kommenden Jahr die mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotierten Leibniz-Preise der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Unter den Preisträgern seien drei Frauen, teilte die DFG am Donnerstag
Verschwendung und Personalentwicklung! … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die langjährige Top-Managerin bei Herstellern wie Unilever, Sara Lee und Iglo gibt ihre Mitgliedschaft im Beirat des Käseherstellers Bergader auf. Ihr Mandat ist kürzlich geendet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Kundenkommunikation im Service wird in Zukunft auch von Chatbots übernommen, die auf verschiedenen Kanälen zum Einsatz kommen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wemo präsentierte die bisher größte Auswahl an Handlinggeräten aus allen vier Baureihen auf der K 2016. Ausschnitte des gesamten Liefer-programms, vom kompakten Angusspicker bis hin zum neuen xLine-Großroboter mit Handhabungsgewichten
Covestro hat, wie es heißt, einen Blendwerkstoff zur Fertigung verchromter Kunststoffbauteile entwickelt, der extrem wärmeformbeständig und zugleich galvanisierbar ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Industrieverband IKW prognostiziert für 2017 zwar ein Wachstum von rund 2 Prozent. In diesem Jahr wächst das Geschäft mit Schönheits- und Haushaltspflege belastet vom starken Preiswettbewerb aber etwas langsamer.
Der größte europäische Fruchtvermarkter Fyffes steht vor der Übernahme durch die japanische Unternehmensgruppe Sumitomo. Das Angebot über rund 750 Mio. Euro bedeutet einen kräftigen Aufschlag auf den letzten Börsenkurs. Fyffes-Vorstand