Die Beiersdorf AG hat im November eine neu entwickelte Online-Plattform freigeschaltet, die die Suche nach Job-Sharing-Partnern im Unternehmen erleichtern soll. Two:share hilft interessierten Beiersdorfern dabei, das passende Pendant für eine
Seit 1998 sind über 1.600 Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum Audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Neuerdings wirbt auch der Handel damit. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
WEG hat mit dem WG20 das erste komplett selbstentwickelte Getriebeprogramm präsentiert. Dieses umfasst Stirnrad-, Flach- und Kegelstirnradgetriebe mit Aluminiumdruckgussgehäusen für Nennmomente von 50 bis 600 Newtonmeter. komplette Meldung auf handling:
Arbeitnehmer möchten immer mehr private Themen mit dem Beruf vereinbaren. Zugleich wird es für Unternehmen immer schwieriger, Personallücken durch reduzierte Arbeitszeiten aufzufangen. Gestartet ist die Vereinbarkeit mit dem Anspruch, berufstätige
Um erfolgreich zu sein, müssen Beschichtungen der Zukunft effizienter einsetzbar sein und darüber hinaus in ihrem Eigenschaftsprofil zumindest den etablierten Beschichtungen entsprechen. Für viele innovative Beschichtungslösungen ist es oftmals schwierig,
Stickstoff- und Schwefeloxide reagieren an Aerosolpartikeln miteinander und können durch einen bisher unerkannten Mechanismus schnell zu hohen Feinstaubkonzentrationen führen. In kalten Wintermonaten sind Peking und große Teile Chinas regelmäßig von
(dpa) Das Fachmagazin Science hat die zehn wichtigsten wissenschaftlichen Durchbrüche des ausklingenden Jahres gekürt. Ein Überblick: Im Februar gab das US-Observatorium Ligo die Entdeckung von Gravitationswellen von zwei verschmelzenden Schwarzen Löchern
Im Tarif NEWstrom online flat erwarten den Kunden garantiert keine Nachzahlungen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Energieversorger NEW AG mit Hauptsitz in Mönchengladbach vergibt sechs zweijährige Stipendien an Startups. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der deutsche Einzelhandel hat auch im Jahr 2016 für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Zu den Top-Themen gehörten der erbitterte Kampf um Kaiser’s Tengelmann, Rewes Konzernumbau, Metros Spaltungspläne und Amazons Vorstöße bei
Vor allem im Sondermaschinenbau benötigt man von schweren Steckverbindern nur geringe Stückzahlen eines bestimmten Typs. Doch modulare Steckverbinder-Einsätze ermöglichen es, auch dafür individuelle Lösungen zu konfigurieren, die sich rechnen. komplette
Zur Bearbeitung unterschiedlichster Schnecken für die Glasindustrie hat ein Maschinenbauunternehmen eine leistungsfähige Drehmaschinen-Steuerungskombination angeschafft. Wie die Praxis zeigt, konnte das mittelständische Zerspanungsunternehmen damit seinen Umsatz deutlich steigern. komplette Meldung auf
Ein Hersteller von Antriebselementen erweitert die Baureihe seiner Sicherheitsbremsen um eine leistungsstarke, <u>pneumatisch gelüftete Version</u>. Die in fünf Baugrößen erhältliche Bremse arbeitet mit Haltekräften von 1 bis 34 kN. komplette
Ob einfach bedienbares Fräs-Drehen, clevere Bahnführung, Maschinenzustandsüberwachung in Echtzeit und hauptzeitparallele Verwaltung großer Werkzeugmagazine: Der Fortschritt in der Fertigung ist softwaregetrieben. Es gilt, die bestmögliche Symbiose aus den Softwarefunktionen der
Mit einer neuen Technik zur intelligenten Ansteuerung von Magnetsystemen nutzt ein Automatisierungshersteller erstmals elektronische Intelligenz, um Schaltvorgänge deutlich zu beschleunigen und Komponenten wie Hubmagnete oder Magnetventile noch wirtschaftlicher zu machen.
Der Steute-Geschäftsbereich Wireless stellt die zweite Generation der Access Points für das Funknetzwerk S-Wave-Net vor. komplette Meldung auf handling: News lesen
Karstadt Feinkost holt den ehemaligen Bünting-Manager Stefan Tenk an Bord. Ab Februar kommenden Jahres steht er an der Spitze des Unternehmens. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Welche Synergien können Selgros und Frischeparadies gemeinsam heben? In Leipzig hat das Mutterunternehmen Transgourmetden ersten, vielversprechenden Koppelstandort der beiden Formate eröffnet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Im Jahr 1955 – man höre und staune – erreichte deutsches Bier im Ausland Rekordzuwächse von damals 20 Prozent. Letztlich ist auch die Erfolgsgeschichte des jetzt weltgrößten Braukonzerns Anheuser Busch
An der Spitze der Haribo-Gruppe gibt es einen Abschied: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, Martin Schlatter, verlässt den Fruchtgummihersteller. Sein Stuhl verwaist bereits zum Jahreswechsel, Schlatters Aufgaben werden deshalb vorläufig