Der Molkereikonzern Arla will im laufenden Jahr 335 Mio. Euro in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten stecken. Damit stockt die europäische Genossenschaft ihr Investitionsbudget gegenüber dem Vorjahr um rund die Hälfte
Thomas Morf kommt zum Schweizer Milchverarbeiter Emmi. Dort übernimmt er im Sommer den Posten des Chief Marketing Officer (CMO). Er folgt Robin Barraclough, der im Konzern andere Aufgaben übernimmt. komplette
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Karlsberg Brauerei verliert ihren Finanzchef: Ralph Breuling will sich nach acht Jahren in der Gruppe neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Seine Entscheidung hängt nach eigener Aussage mit einer Neuordnung der
AMI präsentiert die Erweiterung des Portfolios in puncto automatische Kleinteilelager (AKL) und damit verbundene Kommissionierautomaten für die Pharmaindustrie sowie Lösungen für die Handelsindustrie 4.0. komplette Meldung auf handling: News lesen
Faro, Anbieter von 3D-Mess- und Bildgebungslösungen, bringt eine neue Generation von Lasertrackern auf den Markt. Die Vantage-Produktfamile besteht aus zwei Modellen, die die zum Patent angemeldete Remote-Controls-Funktion des Unternehmens nutzen.
Auf der diesjährigen Tire Technology Expo zeigt BST eltromat International sein umfassendes Know-How rund um die vernetzte Automatisierung von Teilprozessen in der bahnorientierten Herstellung von Reifen. Auf dem Messestand 2060
Auf der Intec 2017 wird LVD mit der Abkantpresse Tool Cell 135/30 sowie der integrierten Cadman-Software Biegetechnologien und Software präsentieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic GmbH aus Heinsdorfergrund (Sachsen) hat einen aufsteckbaren Rechen-Kern zur Anbindung an die Cloud (IoT-Chip) entwickelt, welcher vom Anwender frei programmierbar ist. Im Gegensatz zu anderen
Nicht nur Menschen, sondern auch Handelsgüter müssen sich „ausweisen“, wenn sie in einem neuen Land Fuß fassen wollen. Doch welcher Ausweis gilt für welches Produkt? Und wer stellt die nötigen
Sie unterstützen das intelligente Energiemanagement und fördern die Marktintegration erneuerbarer Energien: Innovative Frequenzumrichter zur Energiespeicherung und Netzkompensation von Knorr-Bremse PowerTech … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Manuell, kostengünstig, einfach – mit dem neuen Filtersystem Eco Dry X hat Dürr sein Portfolio in der trockenen Farbnebelabscheidung komplettiert. Eco Dry X ist nach Unternehmensangaben das Pendant zum etablierten,
Das digitale Lernsystem Tiptoi beschert dem Spieleverlag Ravensburger kräftige Umsatzzuwächse, aber auch Brettspielklassiker waren im vergangenen Geschäftsjahr stark gefragt. Das ließ den Gesamtumsatz nach vorläufigen Zahlen um fast sieben Prozent
Mitglieder des Projektbeirats futureTEX befürworten den Aufbau eines Forschungs- und Versuchsfeldes … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das vergangene Weihnachtsgeschäft verlief für viele Händler nicht ganz so erfreulich: Sie haben im Dezember preisbereinigt 1,1 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Insgesamt aber hat der Handel im vergangenen
An der Verkaufsfront tut sich was: Süßwarenhersteller öffnen eigene Shops und Händler gestalten individuelle Erlebniszonen. Dabei breitet sich auch beim Schleckerkram der Trend zu Vegetarischem und Veganem aus. Ausgefallene Geschmacksrichtungen
Renault Trucks arbeitet derzeit an einem additiven Fertigungsverfahren im Bereich 3D-Metall-Druck. Das Unternehmen hofft, damit leichtere und kompaktere Motoren herstellen zu können. Erste Test waren erfolgreich. komplette Meldung auf MM
Dornstadt, 31. Januar 2017 – Das webbasierte Fuhrpark- und Compliance-Managementsystem FUMO eignet sich ab sofort auch zum Verwalten jeglicher Art von Anlagen, Gegenständen und Personalien und wird damit zu einem
Der 12. Batteriestammtisch in München am 02.02.2017 befasst sich diesmal mit dem Thema: "Muss es Lithium-Ionen sein? – ein Blick auf Alternativen und Konkurrenztechnologien". … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen