… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Metro nutzt die Aufspaltung des Konzerns in zwei Aktiengesellschaften zur Bilanzkosmetik. Der Firmenwert der SB-Warenhaustochter Real wird in der Bilanz der künftigen Metro AG mit nur noch 60 Mio. Euro
Metro Cash+Carry baut sein neues E-Commerce-System als eine Microservice-Architektur. Diese Konstruktion aus kleinen, unabhängigen Software-Modulen folgt dem Beispiel von Amazon, Spotify, Google und anderen Internet-Firmen. Es ist die bewusste Abkehr
Eine blasende Reinigungsmaschine, ein asthmatischer Nachtportier und die Frau eines Unternehmers sind die Eltern des Staubsaugers. Eine Erfolgsgeschichte des Unmöglichen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Flir stellt die zweite Generation des Meridian Network Video Recorders (NVR) vor. Das Gerät eigne sich für Sicherheitssysteme kleinerer bis mittlerer Unternehmen, teilte der Hersteller mit. komplette Meldung auf handling:
Daimler ist bei dem Start-up Starship, einem Entwickler von Lieferrobotern, eingestiegen. Der Van-Bereich des Auto-Konzerns beteiligte sich an einer insgesamt 16,2 Mio. Euro schweren Finanzierungsrunde. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das Thema Predictive Maintenance wird auf der MDA im Rahmen der Hannover Messe 2017 eine zentrale Rolle spielen, denn zahlreiche Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik haben Systeme entwickelt, mit denen
In hochspezialisierten Laboren ermöglichen Biosensoren bereits detaillierte Einblicke in einzelne Zellen und geben Hinweise auf Krankheiten im Frühstadium. Für Routineanwendungen ist die Herstellung solcher leistungsfähigen Sensoren jedoch noch zu aufwändig
Mit einem hochpräzisen Laser-Metronom haben Forscher bei DESY erstmals ein kilometergroßes Netzwerk mit einer Genauigkeit im Attosekunden-Bereich synchronisiert. Ein optischer Taktgeber ermöglichte in einem 4,7 Kilometer großen Testnetzwerk für Laser-
Eine neuartige, noch sparsamere LED-Straßenleuchte entwickelten Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Möglich sei ein Einsparungspotenzial von bis zu 20 Prozent des Stromverbrauchs gegenüber herkömmlichen LEDs. Das vermindert Kosten
Mit dem Nachwuchs strömt jetzt die Generation Z in die Unternehmen. Personalverantwortliche müssen sich auf eine Jugend einstellen, die klare Strukturen sucht – und nicht Flexibilität wie ihre Vorgängergeneration Y.
Zahlreiche Veränderungen kommen auf KWK-Anlagenbetreiber durch das zum 1.1.2017 angepasste KWK-Gesetz (KWKG 2016) und die Regelungen des EEG bezüglich der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung zu. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Internationale Ausrichtung und früher Fokus auf Speicher sind Garant für den Erfolg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In der Industrie sorgen weiterhin moderne Techniken dafür, dass verschiedene Abläufe noch effizienter gestaltet werden können. Für das Jahr 2017 wird weiterhin von den Infrarotsystemen viel erwartet, welche schon jetzt
Regulierungsvorgaben erfüllen, an Innovationskraft gewinnen&den Kunden begeistern! … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Lösungen für Digitalisierung und Vernetzung im Lager. Digitale Lösungen für Staplerflotten kommen. Zu den ersten Anwendungen gehört bei Jungheinrich zum Beispiel Startsafe, eine digitale Funktionsprüfung vor dem Staplerstart. komplette Meldung
Der deutsche Markt für Hygienepapier wächst überdurchschnittlich stark. 2016 stiegen die Verbraucherausgaben für Toilettenpapier, Küchenrollen, Taschen- und Kosmetiktücher um 4,3 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro, fast dreimal so stark wie
Eos sorgt im Geschäft mit Hautpflege für Wirbel und macht Platzhirsch Beiersdorf Konkurrenz. In der Lippenpflege kämpft das junge Unternehmen aus New York mit den Hamburgern um die Marktführung. komplette
Arla setzt die Markenoffensive auf dem deutschen Markt fort und führt im Februar die Protein-Range des Konzerns ein. Gemeinsam mit dem Handel soll damit die Zielgruppe der jungen Männer erschlossen