Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal schiebt seine Digitalisierung mit einem strategischen Investment an. Nach dem Einstieg beim Start-up-Inkubator Founders Factory im vergangenen Mai beteiligt sich L’Oréal nun an einem Venture-Capital-Fonds von
Bei den Konkurrenten des Amazon Kindle steht eine Konsolidierung an: Der japanische E-Commerce-Konzern Rakuten, zu dem auch E-Book-Anbieter Kobo gehört, kauft die Anteile der Deutschen Telekom am deutschen E-Book-Konsortium Tolino.
Kupplungen und Spannsätze sorgen für eine zuverlässige, kraftschlüssige Verbindung zwischen Linearsystemen und ihren Antrieben. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Austritt Großbritanniens aus der EU könnte deutschen Fischern Einschränkungen bringen. Das befürchtet der Deutsche Hochseefischerei-Verband, falls die Briten den Zugang zu ihren Gewässern verwehren. Das könnte bei deutschen Unternehmen
Das iPhone feiert seinen 10. Geburtstag. 2007 begann die Smartphonisierung der modernen Gesellschaften. Heute sind der Alltag der meisten Menschen und auch das Einkaufen ohne die Internet-Handys nicht mehr denkbar.
Für Rohrhersteller und Zulieferer könnte es in den nächsten Jahren richtig rundgehen: Denn weltweit sollen Pläne für etwa 20 Mio. km Pipeline geschmiedet werden – wichtigster Motor ist der Energiehunger.
Zum Jahreswechsel hat der gesetzliche Mindestlohn seine erste Steigerungsstufe genommen: Statt 8,50 Euro müssen Beschäftigte der niedrigsten Lohngruppe nun mindestens 8,84 Euro pro Stunde verdienen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund bewirbt die
Metabo ernennt Henning Jansen zum neuen Direktor Vertrieb Europa. Er folgt auf Stefan Duer, der das Unternehmen in Richtung Bregenz verlässt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Rhodius Mineralquellen treibt den Generationenwechsel voran. Mit Hannes Tack ist ein Mitglied der achten Generation zum 1. Januar 2017 in die Geschäftsführung des Unternehmens aufgerückt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Nach einer erfolgreichen Vorstellung auf der Laser World of Photonics im Mai 2013 verlässt nun die 1.000ste c-Boxx das KKT-Chillers-Werk in Kasendorf. Die c-Boxx 60 hat eine Kälteleistung von 41
Entwicklung, Wirtschaftswachstum und Unternehmensgeschichten aus Niedersachsen. Die Automobilindustrie, ihre Zulieferer, Fahrzeug- und Maschinenbau prägen die Wirtschaft Niedersachsens. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Verbraucherschützer versprechen sich vom geplanten staatlichen Tierwohl-Label für Fleisch eine gute Orientierung für Kunden. Auch der Bauernverband macht sich für das Label stark, doch dürfe dabei die bereits bestehende, privatwirtschaftliche
Die Ruoss Tech AG, Anbieterin für komplexe Gesamtlösungen in den Bereichen Blechtechnik, Elektrotechnik und Systembau, geht mit modernen Trockenschleifmaschinen neue Wege. Die bei der Verarbeitung entstehenden Stäube werden dabei mit
Die Geschichte von Kaiser’s Tengelmann geht dem Ende zu. Zum 1. Januar wurden die Filialen samt Zentrale, Fleischwerken und Logistik von Edeka übernommen. Bis Ende März werden mehr als 60
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der neue Highspeed-Sorter von Asys Solar setzt auf Transportbänder mit innovativer Vakuumtechnologie und erreicht dabei Zykluszeiten von unter 0,9 Sekunden. komplette Meldung auf handling: News lesen
Klappern gehört zum Handwerk – Geschichte, die begeistert – Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Geschäftsführer Hahn Fertigungstechnik GmbH/Papenburg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen