Vanderlande hat Remo Brunschwiler zum neuen CEO ernannt. Er wird Nachfolger von Govert Hamers, der das Ruhestandsalter erreicht hat. Hamers wird bis zur Mitte des Jahres bei Vanderlande bleiben, um
Die EU-Kommission geht aktuell der Frage nach, ob sie hohe Bargeld-Zahlungen auf EU-Ebene verbieten sollte. Offizieller Grund ist die Behauptung „Terrorfinanzierung“. Im Hintergrund spielt aber auch das Interesse der Banken
Mit der Digitalisierung wächst nicht nur das operative Tempo in den Unternehmen, sondern auch die Notwendigkeit, Mitarbeiter adäquat zu unterstützen. Coach Birgit Schuler weiß, dass gute Führung erlernbar ist, wenn
Um die Stärkung von Individualität und Gemeinsamkeit seiner Mitarbeiter kümmert sich Molkerei-Inhaber Heiner Gropper schon lange. Freude ist sein zweites Credo. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Pflanzen sind zu kraftvollen Bewegungen in der Lage, die auf der molekularen Ebene ausgelöst werden. Diese rasche Bewegung wird oft durch helikale Architekturen unterstützt, z.B. in Wicken oder Orchideen, die
Heutige Computertechnologie basiert auf dem Transport elektrischer Ladung in Halbleitern. Doch schon in naher Zukunft wird das Potential dieser Technologie ausgeschöpft sein, da die verwendeten Bauteile nicht weiter miniaturisiert werden
Sonnenenergie hat immer noch ein Problem: Sie ist zwar sauber, aber nicht immer und überall verfügbar. Ein Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung in Stuttgart trägt nun dazu bei,
100% Sicherheit und Qualität … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Innovativ. Intelligent. Wirksam … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Vorstand des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik hat Dr. Klaus-Dieter Rosenbach für die nächsten vier Jahre zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. komplette Meldung auf handling: News lesen
Messe ISH Frankfurt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ihr entgeht nichts dank vollem 180°Bildwinkel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Profit-Milling, eine von Horn und DP Technology entwickelte trochoidale Bearbeitungsweise, zeigt neue Wege beim Schruppfräsen. Das trochoidale Fräsen kann auch bei anderen Werkstoffen, wie bei Gehäusedeckeln aus Aluminium, genutzt
Ihr entgeht nichts – auch nicht im Dunkeln: dank vollem 180°Bildwinkel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wie funktioniert die Intelligenz von Lebewesen? Dieser Frage gehen Wissenschaftler der TU Berlin im interdisziplinären Forschungsprojekt Physical Exploration Challenge nach. Dazu entwickeln sie Roboter, die intelligent agieren sollen: Sie sollen
Der Frosch-Hersteller Werner & Mertz macht mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit anhaltend gute Geschäfte. 2016 legte der Konzernumsatz um 9 Prozent zu. Das Kosmetikgeschäft soll künftig weiter ausgebaut werden. komplette
Der Tiefkühl-Großbäcker Aryzta verzeichnet weitere Abgänge im Top-Management: Neben dem kompletten Konzernvorstand wird auch Europa-Chef Frank Kleiner das Unternehmen Ende Juli verlassen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen