Mit Druck auf den Smartwatch-Markt 0

Mit der neuen Option Optilign können mehrere Substrate im Drucksystem ausgerichtet und anschließend in einem Vorgang bedruckt werden. Das spart Zeit gegenüber gängigen Methoden. Auch runde Einzelsubstrate werden bereits am

Read More

Trend zu elektrischen Antrieben in Fluggeräten 0

Von Hydraulik zu Elektrik: Der Trend zu elektrischen Antrieben und Motoren nimmt von Robotik bis Rennsport immer mehr zu – ebenso in der Luftfahrt. Diese Entwicklung beobachtet auch die Vacuumschmelze

Read More

Gratis – Proto Labs Torus für besseres Design 0

Proto Labs hat den Torus entwickelt, um interessante Merkmale zu veranschaulichen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche in das Design von Spritzgussteilen aufgenommen werden können. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

E-Food: DPD baut die Lebensmittel-Zustellung aus 0

Der Paketdienstleister DPD forciert sein Angebot in der Lebensmittel-Auslieferung. Im ersten Schritt wird der DHL-Wettbewerber exklusiver Logistikpartner für den Kochbox-Versender Hello Fresh. Ab dem Sommer will der neue Service „DPD

Read More

Energy2market GmbH behauptet Position 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Maßgeschneiderte Kupplungen für die neue Seilbahn Zugspitze 0

Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG baut gerade eine neue Seilbahn auf deutschlands höchsten Berg. Warum die Seilbahn Zugspitze gleich drei Weltrekorde aufstellt und welchen Beitrag die bis zu 3,6 t

Read More

Der virtuelle Zwilling steuert die Produktion 0

Mit einer neuen Anwendung des sogenannten digitalen Zwillings will das Fraunhofer-Institut IPK auf der Hannover Messe 2017 die Fachwelt begeistern. Der digitale Zwilling bildet den gesamten Produktionsprozess ab und ermöglicht

Read More

Nutzfahrzeugvermieter / Kippmulden: PEMA stockt auf 0

Herzberg am Harz, den 16. Februar 2017 – Der Nutzfahrzeugvermieter PEMA hat mit Blick auf die kommende Erntesaison den Fahrzeugbestand an großvolumigen Kippmulden deutlich erhöht. Lieferant der dreiachsigen Sattelanhänger mit

Read More

Mehr Umschlag durch Tandembetrieb 0

Die Papierfabrik Laakirchen Papier investiert in ein neues Papierrollen-Versandlager, das mit zwei Demag Prozesskranen ausgestattet wird. Durch die Installation von jeweils zwei unabhängig voneinander verfahrbaren Windwerkkatzen auf jedem Kran profitiert

Read More

eGain stellt aus auf der Call Centre World (CCW) 2017 0

eGain wird zusammen mit Cisco wissensgeführtes Omnichannel Kundendialog Management präsentieren auf Europas Premium Call Center Konferenz … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Frankreich lernt bei Pilz Industrie 4.0 0

Im Rahmen einer Rundreise besuchte der französische Staatssektretär für Industrie, Christophe Sirugue, Pilz in Ostfildern. Neben dem Informationstransfer zu deutschen Projekten und Lösungen zielte der Besuch auf die Implementierung deutsch-französischer

Read More

Erhebliche Defizite: Wie sich Chemie- und Pharmamitarbeiter den IT-Arbeitsplatz der Zukunft wünschen 0

Die gegenwärtigen Computer am Schreibtisch der Büroangestellten erzeugen beim digitalen Wandel der Chemie- und Pharmaunternehmen offenbar Bremseffekte. Vielfach entsprechen sie noch nicht den veränderten Anforderungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine

Read More

Effiziente Energiespeicher im Fokus 0

Dr. Matthias Elm wird im neu gegründeten Zentrum für Materialforschung (LaMa) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) eine Nachwuchsgruppe aufbauen. Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs „NanoMatFutur“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Read More

Weltweit genaueste und stabilste transportable optische Uhr 0

Optische Uhren sind noch genauer als die Cäsium-Atomuhren, die gegenwärtig die Zeit „machen“. Außerdem benötigen sie nur ein Hundertstel der Messdauer, um eine bestimmte Messgenauigkeit zu erreichen. Damit könnten sie

Read More

Auf einen Schlag die Messzeit um 99 % verkürzt 0

Wie entlockt die Qualitätssicherung der Geschäftsleitung innerhalb von 8 Sekunden eine Investitionsentscheidung? Die Antwort auf diese Frage gibt man bei Eduard Kronenberg. Dem Spezialisten für Stanz- und Kunststofftechnik gelang durch

Read More