… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Objektiv Entscheidungen fällen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bystronic stellt mit der Mobile Bending Cell einen neuen Schritt beim Biegen vor. Die Abkantpresse Xpert 40 erhält eine mobile Automationsstufe. Damit entsteht nach Unternehmensangaben eine kompakte Lösung für automatisiertes
Der Nivea-Hersteller Beiersdorf bündelt die selektive Kosmetik und sein Apotheken-Geschäft in einem neuen Bereich. Verantwortet wird er von dem neuen Vorstand Vincent Warnery. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mit ihrer nahezu unbegrenzten Vielfalt und Anpassungsfähigkeit beantworten Vliesstoffe eine stetig steigende Nachfrage auf den globalen Märkten, sagt der Webspezialist GKD – Gebr. Kufferath. Was das Unternehmen für die Branche
Durch ein „Supplier Collaboration Portal“ verbessert Metro C+C zusammen mit Lieferanten die Leistung seiner Lieferkette. 15 der wichtigsten Hersteller nutzen das Portal hierzulande bereits. Das langfristige Ziel sind rund 350.
Aldi bereitet sich mit Macht auf das Duell mit Lidl im Wilden Westen vor: 1,6 Mrd. US-Dollar will der Discountprimus bis 2020 in die Modernisierung seines Filialnetzes in den USA
Der Online-Händler Amazon nimmt die Zustellung von Paketen nun auch im Ruhrgebiet stärker in die eigene Hand. Derzeit entsteht ein neues Verteilzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Nokia-Werk in Bochum.
Alexander Kudlich (Rocket Internet), Ralf Kleber (Amazon), Bodo Kipper (Ricardo), Hilmar Scheel (Valora Lab) – sie und weitere Top-Manager erfolgreicher Firmen und Organisationen diskutieren beim St. Galler Internettag 2017 aktuelle
Veränderung in der Geschäftsführung von Rittal: Carsten Röttchen ist zum 1. Februar 2017 zum Geschäftsführer Produktion des Schaltschrank- und Systemanbieters berufen worden. komplette Meldung auf handling: News lesen
Platzsparende Führungen – größere Rollen – höhere Kräfte auf demselben Bauraum – LSK-4 in zwei Varianten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Analyse von biologischen Gewebeproben mit unebenen Oberflächen stellte bislang ein großes Problem dar. Forscher am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena haben ein massenspektrometrisches Verfahren weiterentwickelt, mit dem nun
Periodische Atombewegungen auf einer Längenskala von einem Milliardstel eines Millionstels eines Meters (10⁻¹⁵m) werden mittels ultrakurzer Röntgenimpulse abgebildet. Bei dieser neuen experimentellen Technik werden regelmäßig angeordnete Atome in einem Kristall
Die Verringerung der Emissionslinienbreite eines Moleküls ist eines der Hauptziele der Präzisionsspektroskopie. Eine Möglichkeit ist die Lokalisierung der Moleküle auf der Subwellenlängenskala. Ein neuartiger Ansatz in dieser Richtung wurde kürzlich
Welche Technologien und Anwendungen heute schon möglich sind und wie Mensch und Technik künftig interagieren können, wird erlebbar in vielen Stationen des Future Work Labs. Aber auch mit Weiterbildungsangeboten und
Der Laborleiter/Leiter Qualitätssicherung ist zuständig für die Labororganisation und Kontrolle von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen bis zu Endprodukten. Er unterstützt die Produktion bei Qualitätsproblemen und ist oft für Hygiene und