Nanostrukturierte Hybridmaterialien, gezielt modifizierte Oberflächen und neuartige Fügeprozesse: Werkstoffwissenschaftler wollen dem Mittelstand branchenübergreifend Ideen für neue Produkte und Verfahren an die Hand geben. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Chefs, die ein unangemessenes Verhalten vieler gegen einen dulden. Mitarbeiter, die auf ihren Vorteil bedacht mitschwimmen. Zugegeben ist das ein Horrorszenario und für Betroffene ein Dilemma. Aber echte Teamarbeit ist
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Produkten aller Art schreitet mit riesigen Schritten voran. Welche Einsatzmöglichkeiten es aktuell bereits gibt und was in naher Zukunft Realität werden kann, zeigt die
Schauen Sie hinter die Fassade! … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Marktforscher der GfK rechnen damit, dass 2017 die privaten Konsumausgaben nicht mehr so stark wachsen wie im Vorjahr. Während bei Textilien und Unterhaltungselektronik die Zeichen auf Marktsättigung stünden, sehe
Die Herausforderung, die Komplexität des menschlichen Gehirns im Computer nachzubilden, hat eine neue Generation von Wissenschaftlern und Entwicklern von Computeralgorithmen hervorgebracht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Entlade- und Palettier Lösung Mobile Trailer von Copal entlädt Jutesäcke oder Kartons von Containern, und palettiert diese, schreibt der Anbieter. Es handelt sich um eine einzigartige Lösung für ein
Rekord: Nahtlosringe bis zu 16 Metern im Durchmesser … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Unter dem Motto Smart Solutions Beyond Rubber zeigt Contitech intelligente Systeme zur digitalen Fehlerauffindung an Stahlfördergurten. In Halle 6, am Stand F18 komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
„Wir sind sehr stolz, unsere Position als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands durch unsere nunmehr sechste Auszeichnung in Folge festigen zu können“, erklärt Carsten Neumann, Personalleiter Umicore AG & Co.
(dpa-AFX) Mit Zugeständnissen wollen die US-Chemiekonzerne Dow Chemical und Dupont die Wettbewerbshüter in Europa von ihrer Fusion überzeugen. Die beiden US-Konzerne haben der EU-Kommission angeboten, einen Teil des Pflanzenschutzgeschäfts von
(dpa) Der Schmuggel gefälschter Pflanzenschutzmittel verursacht der europäischen Wirtschaft laut einer Studie einen jährlichen Schaden von 1,3 Milliarden Euro. Das schätzt das EU-Amt für geistiges Eigentum (EUIPO) in einer am Mittwoch veröffentlichten
Maschinenbau- und Werkzeugspezialist DATRON AG gründet österreichische Tochtergesellschaft … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Immer häufiger verdrängen moderne LEDs konventionelle Leuchten mit Leuchtstofflampen / Dieser Trend führt zu neuen Anforderungen an die Anschlusstechnik und verändert die internationalen Märkte … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neuartiger Klub bietet kleinen und mittleren Unternehmen exklusiven Zugang zur Universität Stuttgart … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Seit 70 Jahren hat die Technologiegruppe keine Messe versäumt / Wilhelm Harting mit Weitblick für technologische Trends / "HARTING@Hannover Messe: a strong connection for 70 years" … komplette Meldung auf
Das Fahrerlose Transportsystem Leo Locative von Bito geht in den Verkauf, außerdem stellt das Unternehmen zur Logimat die neue App „Seal & Track“ und eine Erweiterung der Behälter-Serie XL-Motion vor.
Zahlreiche neue Produkte und Lösungen zur Hannover Messe / Kleine Helden setzen auch in Hannover ihre Mission fort / miniMICA: Einsatz im Konzept-Fahrzeug "Oasis" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen