Ein Filter für schweren Wasserstoff 0

Deuterium und Tritium sind Stoffe mit Zukunft, machen sich aber rar. Die schweren Isotope des Wasserstoffs finden nicht nur zahlreiche Anwendungen in der Wissenschaft, sondern könnten als Brennstoffe der Kernfusion

Read More

Biesterfeld und Troy Chemie GmbH vereinbaren Zusammenarbeit in Ungarn 0

Biesterfeld vertreibt seit Januar 2017 qualitativ hochwertige Konservierungsmittelsysteme der Troy Chemie GmbH auf dem ungarischen Markt. Nach einem erfolgreichen Kooperationsstart in Tschechien und der Slowakei im vergangenen Jahr erweitern die

Read More

Leuchtende Mikropartikel unter Extrembedingungen 0

Verfahrenstechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neues Verfahren entwickelt, um Verbrennungsvorgänge genauer analysieren zu können. Dieses neue Messverfahren kann künftig dazu eingesetzt werden, um Motoren für die Automobilindustrie und Raumfahrt

Read More

Keramik ohne Brennofen 0

ETH-Materialwissenschaftler entwickelten eine neue Keramik-Herstellungsmethode. Dabei müssen die Ausgangsstoffe nicht gebrannt werden. Stattdessen werden sie bei Raumtemperatur bei hohem Druck zusammengepresst, was deutlich energieeffizienter ist. Um Zement, Backsteine, Badezimmerfliesen und

Read More

Drahtlose Sensor-Systeme sorgen für Nachschub bei Seife & Co 0

Waschräume gehören zu den wartungsintensivsten Räumen in Unternehmen. Eine neue Fraunhofer-Technik sorgt nun dafür, dass der Füllstand von Seifenspendern, Handtuchrollen oder Toilettenpapierhaltern vollautomatisch überwacht und an das Reinigungspersonal gemeldet wird.

Read More

Simulationstool für effiziente Produktion von Vliesstoffen 0

Vliesstoffe sind aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Ein Fraunhofer-Institut hat eine Software entwickelt, die die Herstellung der Vliesprodukte wesentlich effizienter und flexibler macht. Mit dem Tool FIDYST ist es

Read More

Sicheres Navigieren im Baustellenbereich 0

Automatisierte Fahrzeuge müssen Verkehrszeichen zuverlässig erkennen können. Bisherige Systeme haben jedoch Probleme, eine komplexe Verkehrsführung mit unterschiedlichen Informationen zu Geschwindigkeit oder Spurenverlauf zu verstehen, wie sie vor allem im Baustellenbereich

Read More

Acht Maßnahmen für die sichere Smart Factory 0

Dem deutschen Mittelstand eröffnet sich in der Industrie 4.0 enormes Potenzial. Um die Chancen der Smart Factory vollends zu nutzen, braucht es jedoch auch zielgerichtete Investitionen in die IT-Sicherheit. komplette

Read More

Acht Maßnahmen für die sichere Smart Factory 0

Dem deutschen Mittelstand eröffnet sich in der Industrie 4.0 enormes Potenzial. Um die Chancen der Smart Factory vollends zu nutzen, braucht es jedoch auch zielgerichtete Investitionen in die IT-Sicherheit. komplette

Read More