Licht wird unterschiedlich absorbiert, je nachdem, auf welches Material es trifft. Einem internationalen Forschungsteam, darunter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), ist es gelungen, ein komplexstrukturiertes Hybridmaterial herzustellen,
Fossilen Rohstoffen wie Kohle, Erdgas oder Erdöl verdanken wir weltweit das rasante Wirtschafswachstum. Die Vorkommen sind jedoch endlich und bei der Verbrennung werden enorme Mengen an klimaschädlichen Treibhausgasen freigesetzt. Fraunhofer
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Haushaltswarenhersteller Leifheit kann den Umsatz dank eines wachsenden Markengeschäfts um 2,3 Prozent steigern. Auch unter dem Strich schneidet der Hersteller besser als im Vorjahr ab. Im laufenden Jahr soll
Beste Aufnahme-Kontrolle bis 30 m unter Wasser … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Kunden müssen jetzt reagieren, sonst droht Crash der LieferketteAnti-Dumping-Kampagne der Stahlindustrie weiterer Preistreiber … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Von Peiseler kommen hydraulische und pneumatische Klemmsysteme. Sie seien verzugsfrei entwickeln hohe Haltekräfte in kleinstem Bauraum. Ein Beispiel ist die ATC-Baureihe des Remscheider Unternehmens, das nun das neue Modell ATC
Das LogTag Loggersystem gilt mit seinem extrem guten Preis-/Leistungsverhältnis als einzigartig und wird nun durch den neuen Temperatur-Datenlogger UTRID-16 erweitert. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Um überleben zu können, muss sich der Wohnaccessoires-Händler Butlers einer tiefgreifenden Restrukturierung unterziehen. 19 Standorte müssen bis Ende Juni aufgegeben werden. Das Online-Geschäft wird stark ausgebaut. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
coalsi Hybrid-Aktivkohlefilter neutralisieren Kanalgerüche … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
AXIS Communications würdigt Leistungen von SAMCON, zahlreiche Vorteile für Kunden … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die neue OE-A Roadmap zeigt vielfältige Anwendungsbeispiele sowie die künftigen Herausforderungen für die organische und gedruckte Elektronik … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wer sich in der Reifenproduktion auskennt, weiß, was es bedeutet die relativ schweren Laufstreifen aus einem Buchwagen zu entnehmen. Noch gravierender ist das Problem bei Lkw-Laufstreifen, wie man sich denken