Die intelligente Auswertung von Daten des Kundenverhaltens ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce. Deshalb sollten deutsche Unternehmen durch Zusammenarbeit ein Gegengewicht zu Google und Facebook schaffen, regte Otto-Topmanagerin Sabrina Zeplin
Das Interesse deutscher Händler an digitalen Regal-Etiketten steigt. Die Hersteller werben mit günstigeren ROI-Kalkulationen und Mehrwert-Anwendungen. Auch Vorreiter Rewe ist ein Argument. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Facebook bietet US-Online-Händlern ein neues Video-Werbeformat. Mit „Collection“ können Retailer Fotos von Artikeln an ein Werbevideo im Facebook News Feed hängen, die dann in den jeweiligen Web-Shop führen. komplette Meldung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Edeka-Zentrale spart. Das Kostenbewusstsein erfasst alle Bereiche und macht auch vor dem Topmanagement nicht halt: Die Hamburger legen Bereiche zusammen und sparen Spitzengehälter ein. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Es ist wie es ist, und wie es ist, ist es nie recht, weil es besser sein könnte. Klingt kompliziert? Herzlich willkommen bei Edeka. Genauer im Einkauf, dem Herzstück der
Der VW-Konzern will die nächste Leistungsklasse von Rechnern zur vorbeugenden Vermeidung von Staus einsetzen. Das meldet das Heise-Magazin Technology Review. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Swisslog hat auf der Logimat für „Condition Monitoring“ den Preis „Bestes Produkt“ in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Das Lösungskonzept überzeugte die Jury, da es „wesentlich zur Rationalisierung, Kostenersparnis
Eigener Strom für Industrie und Gewerbe mit dem neuen SunPower® Solarmodul E20 com … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Juli 2015 richtete das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Projektverbund „Ressourcenschonende Biotechnologie in Bayern – BayBiotech“ ein. Ziel ist es, durch anwendungsbezogene Forschungsvorhaben im Bereich der Biotechnologie
Größer, flexibler, moderner – die Planungen zum neuen Lehrtechnikum im Chemiepark GENDORF laufen bereits auf Hochtouren. Um auch in Zukunft die Ausbildung von Chemikanten im Chemiepark sicherzustellen, kündigte Standortbetreiber InfraServ
Forscher haben bei DESY ein superhartes Fenster aus einer weit verbreiteten Industriekeramik hergestellt. Es ist das erste durchsichtige Werkstück aus Siliziumnitrid, wie das japanisch-deutsche Team im Fachblatt „Scientific Reports“ berichtet.
Ein Kopftuchverbot für Mitarbeiter würde infolge der aktuellen Klarstellung des Europäischen Gerichtshofes einfacher. Die Ambitionen des Lebensmittelhandels, daraus Konsequenzen zu ziehen, sind gering. Ein Stimmungsbild aus der Praxis. komplette Meldung
Die Oetker-Gruppe legt zum zweiten Mal ein Gap-Year-Programm zur Nachwuchsgewinnung auf. Es gibt Bachelor-Absolventen, die ab Herbst 2018 ein Masterstudium starten möchten, die Chance des gegenseitigen Kennenlernens. Das bis zu
Handhabungslösungen stehen im direkten Kontakt mit dem jeweiligen Produkt bzw. der jeweiligen Verpackung und spielen somit eine wesentliche Rolle. Um Sie optimal zu unterstützen, haben wir für jede Aufgabe die
– Intel® i5-6300U dual-core 2.4 GHz CPU – 4 x PoE IEEE802.3af – 2 x Hot-swappable 2.5“ HDDs – lüfterfrei von -20°C ~ 60°C – 3G / WiFi, GPS –
Stromkosten reduzieren durch eine optimierte/ reduzierte Verwendung von Stand-by- Geräten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen