Der Fruchtgummi-Marktführer Haribo treibt seine Internationalisierung weiter entschieden voran und produziert ab 2020 für den amerikanischen Markt in einem eigenen Werk im US-Staat Wisconsin. Mit der Geschäftsentwicklung 2016 zeigt sich
In diesem Winter kam es zu einem verstärkten Auftreten von Schäden an Windkraftanlagen. Wir fragten beim Bundesverbands Windenergie e.V. nach, wie der Verband die Situation heute einschätzt. komplette Meldung auf
Dubletten finden& Kosten eliminieren – so einfach geht´s mit SIMUFORM … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Emotionale Shopping-Welten – Ladenbauboxen als Besuchermagnet … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Unternehmen Hadler GmbH aus Felsberg-Neuenbrunslar ist neues Mitglied in der DiiA (Digital Illumination Interface Alliance) der Nachfolgeorganisation der Arbeitsgemeinschaft DALI (AG DALI). … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach der vorerst gescheiterten Übernahmeofferte von Kraft Heinz steht Unilever-CEO Paul Polman unter Druck. Neben der Ausweitung von Sparprogrammen wird auch ein Verkauf der Fette-Sparte wahrscheinlicher. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
In den Grundsatzfällen Asics, Deuter und Coty werden Gerichte demnächst entscheiden, ob und wie Hersteller ihre Vertragshändler beim Internetvertrieb beschränken dürfen. Die Blicke richten sich vor allem auf den Europäischen
Im siebten Jahr in Folge erzielt Norma Zuwächse jenseits der 3-Prozent-Marke. Der Fürther Discounter hat das Jahr 2016 mit einem Plus von 3,5 Prozent abgeschlossen. Das schafft Spielräume für weitere
Tchibo bereitet sich auf den Online-Einstieg in China vor. Die Planungen für die Expansion laufen bereits. Zudem baut der Händler das heimische E-Commerce-Geschäft schrittweise auf seine neue Sortiments-Strategie um. komplette
dm schaltet im E-Commerce einen Gang höher. Parallel zur Verlagerung seiner Online-Logistik nach Tschechien baut der Drogeriemarktführer auch seinen Online-Shop aus. Hersteller sollen sich darin künftig in eigenen Marken-Shops präsentieren
Die Weltleitmesse für Wein spiegelt Gegenwart und Zukunft der Branche. Die globale Überproduktion sucht ihren Weg auf stagnierende alte und dynamische neue Märkte. Neue Stars wie Prosecco verdrängen Klassiker. Trendthemen
Harry Brot, Deutschlands Großbäcker Nummer eins, bleibt Schrittmacher der Branche. Obwohl der Backwaren-Konsum in Deutschland auf der Stelle tritt, plant der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Jochen Holthausen im laufenden Jahr mit Wachstum.
Zur Prowein in Düsseldorf hat Aldi Süd hierzulande erstmals in einem Pop-up-Store Weine aus seinem Sortiment zur Verkostung angeboten. Der Aldi-Süd-Manager Ingo Panknin erklärt im Interview, nach welchen Kriterien Weine
Toyota kauft Vanderlande, Spezialist für Intralogistik-Technik einschließlich hochautomatisierter Distributionszentren, für 1,2 Mrd. Euro. Damit übernimmt einer der beiden globalen Marktführer für Gabelstapler einen der wichtigsten Anbieter für Prozessautomation im Lagerbereich.
Dieter Heuskel übernimmt bei der Bitburger Holding den Vorsitz des Gesellschafterausschusses. Ende Juni wird er das Amt übernehmen. Er folgt auf Klaus Adam, der dann planmäßig aus dem Gremium ausscheidet.
Mit einem deutlichen Plus bei Umsatz wie auch Ebit kann Wasgau für 2016 aufwarten. Dabei profitiert der Supermarktbetreiber aus Pirmasens zum einen vom guten Konsumklima. Seinen Erfolg begründet der Händler
Im Fokus der Konstrukteure von Ips aus Niedernberg habe die sichere und einfache Bedienung sowie die verschmutzungsunempfindliche Verschiebemechanik der Strangkühlwanne Typ ips-SKW 600/900 gestanden, die jetzt zur Verfügung stehe. komplette
Der Vorreiter für Spannsysteme hat die patentierte Lang Prägetechnik in ein klares 1, 2, 3 + System integriert: Prägen, Spannen, Bearbeiten plus Automatisieren … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen