Sensoren für die CO-, CO2-, SO2- und CH4-Messung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Westfälisches Leuchtturmprojekt weist in technologische Zukunft … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Was kann der Serienautomobilbau vom Fahrradsport, der Luft- und Raumfahrt sowie der Papierindustrie lernen? Diversifikationsideen – auch am Beispiel der Prozesstechnik xFK in 3D. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Wie STEGO seinen Wissensdurst mit Innovationen stillt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Am 21. Februar 2017 hat das „Top Employers Institute“ führende Unternehmen im Bereich Human Resources ausgezeichnet. Insgesamt 184 Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein erhielten die Auszeichnung. komplette
Spezialist für Verpackungs- und Transportlösungen präsentiert neue IBCs sowie weitere Industrieverpackungen und Spezialprodukte … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Projekt futureTEX präsentiert innovative Konzepte und Technologiepiloten auf der HANNOVER MESSE 2017 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Emili präsentiert das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ein interaktives Fahrerloses Transportfahrzeug für die Intralogistik. Es ist über Gesten steuerbar und hat die Größe eines Kleinladungsträgers mit ein-
Bekum Maschinenfabriken hat seinen Auftritt auf der Interpack 2017 zum Anlass genommen, die Vorteile von neuartigen, extrusionsblasfähigen PET-Materialien zu demonstrieren. Außerdem hat das Unternehmen bewiesen, dass man mit Kreidezusatz im
In der Biologie ist schon lange bekannt, dass das angeregte Sauerstoffmolekül Singulett-Sauerstoff, englisch „Singlet Oxygen“, ein Hauptgrund für die Alterung von Zellen ist. Die Natur steuert mit einem Enzym namens
Die Energiewende und der mit ihr anfallende CO2-arme Strom bieten die Chance, eine stromgeführte Produktion aufzubauen. Zehn Fraunhofer-Institute entwickeln und optimieren Verfahren, die diesen Strom nutzen, um wichtige Basischemikalien herzustellen.
„Auf die Chemieindustrie rollt eine Konsolidierungswelle zu, die tiefe Spuren auch in Europa hinterlassen wird“, kommentiert Dr. Joachim von Hoyningen-Huene, Partner bei A.T. Kearney den jüngsten Report über Fusionen und
Noch über ein Jahr bis zum Start der ACHEMA 2018 – doch die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren: Schon jetzt haben mehr als 2400 Unternehmen ihren Stand gebucht; bis zur
74 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Firmen möchten unter neuen Zeitmodellen arbeiten, die der aktuellen Lebenssituation flexibel angepasst werden kann. Und 68 Prozent wollen Urlaubsanträge, Reisekosten oder Weiterbildung künftig über
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für das Teilehandling nach der Zerspanung in Zeiten von kleiner werdenden Losgrößen und wachsender Kundensensitivität auf Beschädigungen sowie die Teilerückverfolgbarkeit bietet der automatische Werkstückspeicher DepotMax neue Möglichkeiten … komplette Meldung
Staatssekretär Nägele gibt Startschuss für Kooperationsnetzwerk … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB erzielte im abgelaufenen Jahr 2016 ein Wachstum von 5,8 Prozent und steigerte den Umsatz auf 251 Millionen Euro. Über einen verstärkten Online-Handel legte das Unternehmen
Wo gelagert und gepackt wird, ist Platz oft Mangelware. Gleichzeitig sollen die Produkte schnell und sicher geschützt auf den Weg zum Empfänger gebracht werden. Eine Möglichkeit, diesem Dilemma zu begegnen,