… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits für den BHKW-Branchentreff 2017 in Kassel (4./5. April 2017) angemeldet. 14 Vorträge zu aktuellen BHKW-Themen und neuen Gesetzen werden geboten. Mehr
Bau- und funktionsgleicher Austausch von resistiven Touch Screens durch moderne PCT Touch Panels ohne Hard- und Softwareänderungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Intel kauft das israelische Hightech-Unternehmen Mobileye für umgerechnet rund 14 Milliarden Euro. Mobileye entwickelt Technologien für Roboterautos und Fahrassistenzsysteme und ist vor allem auf Kameras spezialisiert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Krombacher Gruppe schafft sich einen Chief Digital Officer an. Den neuen Posten tritt ab Mitte März Sven Markschläger an, der zuletzt für Twitter in Deutschland tätig war. komplette Meldung
Ausgezeichnetes Design … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Google-Firma Waymo will die Entwicklung autonomer Autos beim Fahrdienst-Vermittler Uber vor Gericht stoppen lassen. Die Entwicklerfirma hinter den bekannten Google-Autos wirft Uber in einer Klage vor, bei ihr gestohlene
Sonderhoff Unternehmensgruppe stellt aus auf der 17. Shanghai International Automobile Industry Exhibition (AutoShanghai), 19.-28. April 2017 im National Exhibition and Convention Center, Stand 4BJ105 / Halle 4.2 … komplette Meldung
Westfleisch hat sich im vergangenen Jahr trotz einer Brandkatastrophe am Standort Paderborn wieder erholt. Nach vorläufigen Zahlen schaffte der genossenschaftliche Fleischkonzern einen „deutlich positiven“ Jahresüberschuss. Auch wurde sowohl bei Schweine-
Optische Datenübertragungs-Lichtschranke DDLS 500. Die DDLS 500 macht es möglich, Daten industrieller Netzwerke von bewegten Anlagenteilen in der Fördertechnik wie Regalbediengeräte, Portalkranbrücken oder Verschiebewagen kabellos und damit ohne Störeinflüsse über
Der wegen vorsätzlichen Bankrotts angeklagte Anton Schlecker hat vor Gericht die Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. Er habe keine Entscheidung getroffen, um Gläubiger zu benachteiligen. Bis zuletzt habe er an die
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf haben in einer Titanlegierung einen neuen Phasenübergang beobachtet. Dieser könnte erklären, warum es Metalle gibt, die sich wie ein Kaugummi verbiegen lassen.
ke Next lädt Konstrukteure zusammen mit CADFEM zu einem kostenfreien Webinar zum Thema Produktsimulation ein. HvK Conferences sorgt für die technische Umsetzung.Los geht es am 27. März um 10:00 Uhr.
Intralogistik. Industrieunternehmen müssen logistische Prozesse ganzheitlich betrachten, planen und kontrollieren. Intralogistikexperte Viastore entwickelt hierfür systemische Lösungen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Energiesparventilator mit MODBUS-RTU … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen