Der Verkaufsleiter Industrie International verantwortet den B2B-Vertrieb von Halbfertigfabrikaten an Lebensmittelhersteller weltweit. Neben verkäuferischem Knowhow muss er technologisch versiert sein und die Einsatzmöglichkeiten der Produkte kennen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Gegenüber dem Jahre 2015 nahm die Anzahl der geförderten Mini-KWK-Anlagen in 2016 um rund 16% zu. Insgesamt wurden vom BAFA im Auftrag des Bundesumweltministeriums 1.538 Mini-KWK-Anlagen gefördert. … komplette Meldung
Um das geeignetste Laserschweißsystem auszuwählen, gilt es sich einige grundlegende Fragen zu stellen- diese werden in im Folgenden ausgehend erörtert. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Unternehmensgruppe Theo Müller will ihre Feinkost-Tochter Homann wieder profitabel machen und investiert deshalb bis zu 500 Millionen Euro. Ein Großteil des Geldes fließt in einen neuen Standort, vermutlich in
Der Kosmetikkonzern L’Oréal benennt einen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Die neue Position übernimmt Nicolas Hieronimus, der bisher bereits die selektiven Sparten verantwortet. Unter seine Zuständigkeit fällt künftig zusätzlich der Bereich Consumer Products.
Holger Sassenberg, ehemaliger Personalmanager im Kundendienst des Online-Modehändlers Zalando, hat bei Liefery angeheuert. Beim Logistikdienstleister ist er seit April neuer Personalchef. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Wie die Anwendung von Augmented Reality in der Praxis aussehen kann, zeigt ein Smart Panel, das neue Interaktionsmöglichkeiten mit Maschinen ermöglicht. Mithilfe von Datenbrillen können sich Anwender personalisierte Bedienfelder für
BJV weist auf Notwendigkeit der Impfung und Krankheitsgefahr hin … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Langsam dringt die Röntgenmesstechnik auch in der Industrie vor. Kurze Messzeiten aufgrund der enorm gestiegenen Rechnerleistung und effizienter Algorithmen machen aus der einst exotischen Messtechnik ein Arbeitsmittel für die Produktion.
Bisher waren Computertomographen für viele Unternehmen nicht bezahlbar. Eine Neuentwicklung eines Institutes ermöglicht es nun auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, die industrielle Röntgentechnik für sich zu nutzen. komplette Meldung auf
Digitale Infrastruktur für 4.0. Mit sensorisierten Komponenten und cloudbasierten Services können Maschinenhersteller und -betreiber das Internet der Dinge konkret anwenden. komplette Meldung auf handling: News lesen
Frankfurt, 20. April 2017 – Im europaweiten Portfolio von P3 Logistic Parks ist das bisher größte Brownfield-Projekt an den Start gegangen. Der langfristige Investor und Entwickler von Logistikimmobilien hat im
Ingersoll Rand stellt auf der diesjährigen Comvac Drucklufttechnik vor, mit deren Hilfe produzierende Unternehmen Energieeffizienz und Leistung steigern können. Darüber hinaus wird das neue Serviceangebot, die Ingersoll Rand Care Suite,
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren ist Schunk für den Hermes Award nominiert, einem der weltweit begehrtesten Industriepreise. komplette Meldung auf handling: News lesen
Zum Expertentreff der Gefahrgutbeauftragten im Haus der Technik werden 60 Teilnehmer und 10 Aussteller erwartet … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Angesichts rückläufiger Umsätze steigt die Nervosität im Markt für Fleischersatzprodukte. Branchenkenner machen bereits erste Konsolidierungstendenzen auf Herstellerseite aus. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Rewe-Discounter Penny wird nach dem Turnaround mutiger und will sich hierzulande ins Internet vorwagen. Der Start des deutschen Online-Shops mit Fokus auf Nonfood und Wein soll noch im Sommer
Kurz vor der Bundestagswahl holt Minister Schmidt einen vierten Entwurf zum Dauerstreitthema „Mineralölverordnung“ aus der Schublade – und erntet einmütige Kritik aus der Wirtschaft. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Wenn von Markenartikeln bei Aldi die Rede war, ging es zunächst vor allem um Dauerlistungen. Inzwischen hat Aldi jedoch auch das Aktionsgeschäft mit Marke schätzen gelernt. Das Gros der neuen
Die Kritiker am neuen Kurs von Aldi waren zahlreich. Mit Markenlistungen verwässere der Discounter sein Konzept. Aldi werde vergleichbarer, so lautete die Kritik. Wenn man mit etwas Abstand auf das