… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die deutsche Galvano- und Oberflächentechnik kann kurz vor ihrem großen Auftritt auf der Hannover Messe positive Zahlen vorlegen. Der Umsatz der Galvanotechnik als ein wesentliches Segment der Branche „Oberflächenveredelung und
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat einen Schnelltest entwickelt, um Oberflächen auf Korrosion zu prüfen. Auch Nichtfachleute sollen den Test durchführen können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Zusammen mit DuPont, dem führenden Hersteller von Hochleistungsfolien für die Elektronik, zeigt die CMC Klebetechnik ein großes Produktprogramm zum Thema Thermal Management auf der PCIM in Nürnberg! … komplette Meldung
Unter dem Motto „Engineering Tomorrow“ stellt Danfoss Lösungen vor, um die Energieeffizienz von Anwendungen aus den Unternehmensbereichen Drives, Heating, Cooling sowie Power Solutions zu verbessern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
VDMA Power Systems bewertet die nun veröffentlichten Ergebnisse zur ersten EEG-Ausschreibung bei Offshore-Windenergie als Meilenstein … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sie passend kleiden gilt nicht nur im Geschäftstermin, sondern auch beim Schweißen: Strahlungshitze, Funkenflug und Schweißspritzer können zu Verletzungen führen. Bauliche Schutzvorkehrungen sind die wichtigste Maßnahme, doch spezielle Kleidung kann
Yaskawa ist erstmals auch auf der Ligna vertreten. Das Unternehmen zeigt zum Beispiel Antriebslösungen und Steuerungstechnik für CNC-Maschinen, energiesparende und rückspeisefähige Umrichter sowie leistungsstarke Roboter für Handling, Palettieren und Paletten-Reparatur.
Es gibt noch Gelegenheiten zum Sponsoring … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ende März weihte die WALDNER Unternehmensgruppe den letzten und größten Bauabschnitt am Standort in Wangen ein: die neue Produktionshalle wird in Zukunft die Fertigung von Abzügen und Medienträgern beherbergen. Die
Für Architektur, Brücken- und Schiffsbau werden große Mengen Stahl verbaut. Solche Konstruktionen sollen langlebig sein. Sie dürfen auch im Laufe vieler Jahre nicht an Festigkeit und Sicherheit verlieren. Dafür müssen
Etwa ein Viertel des Endenergieverbrauchs in Deutschland wird als elektrische Energie, hingegen etwa die Hälfte für die Bereitstellung von Wärme verwendet. Im Rahmen der Energiewende soll die Energieversorgung in Deutschland
Solarzellen aus Perowskiten erreichen inzwischen hohe Wirkungsgrade: Sie wandeln über 20 Prozent des einfallenden Lichts direkt in nutzbaren Strom um. Auf der Suche nach den zugrunde liegenden physikalischen Mechanismen haben
Zwei Lichtstrahlen kreuzen sich typischerweise ohne großen Effekt. Klirrend aneinanderschlagende Laserschwerter gibt es also nur im Kino. Im Inneren eines Lasers allerdings können sich intensive Lichtpulse durchaus gegenseitig anziehen oder
Innovative Neuheit auf der Interpack … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Kombination der Software-Programme soll den 3D-Druck von CAD-Modellen um mindestens 30 % beschleunigen, genauer: den Design-to-Manufacturing-Prozess. Als Nebeneffekt erhoffen sich die Unternehmen, dass die Additive Fertigung für die fertigende
Leistungssteigerung durch Motivation – Geld allein ist ein zu schwacher Motor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Notwendigkeit sauberer Bauteile in der Automobilbranche erfordert zuverlässige Reinigungstechnologien. BvL bietet Flut-/Spritzreinigung und robotergestütztes Hochdruckentgraten für die Reinigung von Getriebeteilen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Getränkehersteller riha WeserGold steuert seine Lieferkette mit dem integrierten Transportmanagement- und Telematiksystem Opheo. Text als WORD-Datei: Initions_Wesergold_final Lange Wartezeiten für Lkw gehören bei riha WeserGold in Rinteln der Vergangenheit an.