Eine von 166 Neuheiten, die Igus auf der Hannover Messe 2017 präsentiert, ist der Drylin-SHT-Spindel-Lineartisch aus Edelstahl. Er eignet sich sowohl für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie als auch für
In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm „Chancen und Risiken von Nanomaterialien“ (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen
Den Innovationspreis 2016 des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) und des Vereins zur Förderung des IPF haben Frau Privatdozentin Dr. Albena Lederer und Herr Dr. Josef Brandt für
Wasserstoff ist aufgrund seiner hohen Energiedichte ein hervorragender Energiespeicher und Fahrzeuge mit verbauten Brennstoffzellen gelten als ernstzunehmende Alternative zu batteriebetriebenen Autos. Zwar ist das einzige Nebenprodukt der Brennstoffzelle Wasser, doch
Mit den Methoden der Saarbrücker Messtechniker erschnüffeln transportable Gas-Chromatographen auch winzigste Spuren: Schon ein Billionstel Gramm eines Schadstoffes in einem Gas-Gemisch genügt den Sensorsystemen, die Professor Andreas Schütze mit seinem
Als großer Fan der Landrover Defender Serie hat Jim Ratcliffe, Vorstandsvorsitzender der INEOS-Gruppe, einen neuen Geschäftszweig INEOS Automotive eröffnet. Dieses für einen Chemiekonzern ungewöhnliche Vorhaben spiegelt die persönliche Verbundenheit von
Es ist eine neue Klasse von Supraleitern: Experimentalphysiker aus dem Forscherteam um Uwe Hartmann von der Universität des Saarlandes haben einen dünnen Nano-Stoff entwickelt, der supraleitende Eigenschaften hat. Ab etwa
Arbeitssicherheit ist so eine Sache. Sie ist lebensnotwendig, aber kann richtig aufwendig und damit kostspielig sein. Eine speziell entwickelte Schutzumhausung macht jetzt ein Verfahren möglich, mit dem dünnwandige Profile in
Mit "SunPower easy" die einfachste Möglichkeit bis zu 2.500 KWh eigenen Strom jährlich … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Matrox SureDot OCR lassen sich OCR Reader entwickeln, die im Feld robust arbeiten,äußerst leicht anpassbar sind und vor allem ohne Parametrisierung auskommen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neukirchen-Vluyn, 07.04.2017 Rückblick: Vom 4. bis 7. April 2017 präsentierte die SCHWING Technologies GmbH ihre Produkte und Dienstleistungen bei der weltweit führenden, im Dreijahresturnus stattfindenden Messe für Vliesstoffe in Genf.
Pflanzen-Lieferant Floréac nutzt zur automatischen Warenausgangskontrolle die Vision-Technologie von Zetes. Mit dem Kamera-basierten System können große Mengen von 2D-Barcodes in einem einzigen Scanvorgang schnell gelesen und sofort mit dem ERP-System
Wie lassen sich waren und Verpackungen codieren? Dieser Frage widmeten sich Rea Jet und Kawasaki. Heraus kam eine Kennzeichnungstechnologie für die Intralogistik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Januar gab Stratasys eine vierjährige Partnerschaft mit McLaren Racing bekannt. Heute berichten sie über konkrete Anwendungen am aktuellen Rennwagen MCL32. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein neuartiges Basissystem zur Energieverteilung stellt der Rödentaler Hersteller Wöhner auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 vor: Das neue Crossboard ist nach Angaben des Unternehmens ein
Die Media Markt Saturn Retail Group verschlankt ihr Marketing: Alexander Ewig, Marketing-Chef von Media-Markt, wird künftig auch fürs Marketing von Saturn zuständig sein. Oliver Mehwald, der bislang Marketing-Chef bei Saturn
Matthias Loos rückt als Geschäftsführer in die Bitburger Holding. Er wird in der Dach-Gesellschaft künftig neben Holding-Chef Matthäus Niewodniczanski agieren. Loos folgt auf Alfred Müller, der sich aus dem Arbeitsleben
Der japanische Mutterkonzern des Einzelhändlers 7-Eleven, Seven & i, übernimmt für mehr als drei Milliarden USD rund 1100 Convenience-Stores von seinem US-Wettbewerber Sunoco. Der will sich künftig wieder auf sein
Daniela Wulf hat bei Expert als neue Geschäftsbereichsleiterin Personal angeheuert. Sie übernimmt bei der Elektroverbundgruppe die Verantwortung für das strategische und operative Personalwesen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Flächengreifer FMHD von Schmalz sorgt für einen sicheren Transport sägerauer Werkstücke. Die Vakuum-Erzeugung übernimmt der externe Ejektor SBPL. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen