Wenn Industrieroboter 50 % günstiger als Bearbeitungsmaschinen produzieren 0

Industrieroboter bieten das Potenzial, die flexible und kundenindividuelle Fertigung der Zukunft zu prägen. Auf dem Weg dahin müssen technische Herausforderungen bewältigt, aber auch Aufklärungsarbeit über den <u>Status quo von Industrierobotern</u>

Read More

Mit Hightech und Handwerk in die smarte Zukunft 0

Mit dem Tool Evomecs sollen sich alle relevanten, elektronisch erfassbaren Fertigungsdaten erfassen und verknüpfen lassen. Davon sollen auch für kleine und mittelständische Betriebe aus dem Werkzeug- und Formenbau profitieren können.

Read More

Leichtbau-Radsatzgetriebe spart 10 % Gewicht bei gleicher Tragfähigkeit 0

Voith hat ein neues Patent auf die Optimierung von Zahnrädern nach bionischen Gesichtspunkten angemeldet. Das Konzept ermöglicht bis zu 10 % Gewichtsreduktion oder eine höhere übertragbare Leistung bei unverändertem Bauraum

Read More

Reversibler 3D-Druck 0

Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nach eigenem Bekunden eine Tinte für den 3D-Druck entwickelt, die löschbar ist. Durch eine reversible Bindungsverknüpfung, deren Bausteine sich wieder voneinander trennen

Read More

Robotersteuerung ohne Roboter 0

Fanuc hat die Steuerung J-30iB vorgestellt – eine Robotersteuerung einschließlich Servoantrieben aber ohne mechanische Einheiten und ohne Unterstützung von Roboterkinematiken.  komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

„Mobile“ Chemikalien – wenn Filter nichts mehr nützen 0

Industriechemikalien sollten nach Ansicht des Umweltbundesamtes (UBA) im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH stärker auf ihre „Mobilität“ im Wasserkreislauf untersucht werden. Als „mobil“ bezeichnet das UBA Chemikalien, die sich mit dem

Read More

Keine Angst vor dem Brexit: Stimmungshoch im deutschen Maschinenbau 0

Die Stimmung im deutschen Maschinenbau hat sich in den ersten Monaten des Jahres deutlich verbessert: Derzeit sehen 84 Prozent der befragten Entscheider die deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs (Vorquartal: 68 Prozent).

Read More

Quantenverschränkung ist unverwüstlich 0

Einsteins „spukhafte Fernwirkung“ bleibt auch im freien Fall und bei hohen Beschleunigungen bestehen. Das konnten Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien in einem neuen Experiment zeigen.

Read More

Wie additive Fertigung der Formel 1 nutzt 0

Wie additive Fertigung Formel-1-Fahrzeuge schneller macht, darüber informieren Experten von Sauber zum Fachkongress Rapid.Tech, der mit der FabCon 3.D vom 20. bis 22. Juni 2017 in der Messe Erfurt stattfindet.

Read More

Servicestrategie noch nicht selbstverständlich 0

Der Studie Lean Service 2016 der Unternehmensberatung Staufen zufolge haben deutsche Industrieunternehmen die Bedeutung von industriellem Service für den Unternehmenserfolg zwar erkannt. Jedoch gab nur rund die Hälfte der Befragten

Read More

Mit hybriden Maschinen zu völlig neuen Bauteildesigns 0

Völlig neue Bauteildesigns fertigen, die bisher so nicht gefertigt werden konnten, und dies extrem schnell, in einer Aufspannung und komplett endbearbeitet: Fasziniert und motiviert von dieser Vorstellung, investierte ein Mittelständler

Read More

Klimafreundlich: UPS testet Lieferwagen mit Brennstoffzelle 0

UPS testet alternative Antriebe: Das US-Logistikunternehmen will im Herbst den Prototyp eines Brennstoffzellenfahrzeugs auf die Straße bringen. Der Lieferwagen mit einer Reichweite von mehr als 200 Kilometern soll in Kalifornien

Read More

Testen von Elektronik in Prüfständen 0

Der Sensorsystemhersteller Flir hat die Markteinführung einer neuen hochempfindlichen Wärmebildkamera bekanntgeben: Die Flir ETS 320 ist speziell entwickelt für die Bildgebung bei Platinen und anderen elektronischen Bauteilen und ab sofort

Read More

GDW gibt mit neuer Wohlfühlmaschine Vorgeschmack auf EMO Hannover 2017 0

Auf dem Innovations Event von GDW Werkzeugmaschinen wurde nicht nur ein neues Patent für das Kegeldrehen zur Herstellung einer Schrägfläche sondern auch eine innovative Präzisionsdrehmaschine vorgestellt. komplette Meldung auf MM

Read More

3D-Messung mit Präzision 0

Ein neuer Sensor mit vollflächiger Erfassung und Inspektion konturbehafteter Bauteilgeometrien soll dank hoher Präzision die optische 3D-Vermessungen verbessern. Das Streifenprojektionssystem von Gom wird zur serienbegleitenden Qualitätssicherung kleiner bis mittelgroßer Bauteile

Read More

Picken und puffern 0

Kostenreduktion, Zeiteffizienz und vereinfachte Abläufe sind wichtig in der Warenkommissionierung. Mit dem Hochleistungs-Kommissioniersystem Rotapick von psb intralogistics aus Pirmasens sind je Arbeitsplatz Kommissionierleistungen von mehr als 1.000 Picks pro Stunde

Read More

BVE-Bilanz: Fleisch und Süßigkeiten treiben Exporte auf Rekordwert 0

Lebensmittel aus Deutschland erfreuen sich im Ausland weiter großer Beliebtheit – allen voran Fleisch und Süßwaren. Laut Branchenverband BVE sind die Exporte im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert gestiegen.

Read More

Additive Manufacturing mit hohen Wachstumsraten 0

Lohnfertiger übernehmen eine Brückenfunktion bei der Einführung von 3D-Drucktechnologien – Neue NPJ-Technologie zum 3D Metal Printing wird zu Fachforum in Erfurt vorgestellt.  komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

Generationenwechsel: Spirituosenhersteller Underberg will Führung verjüngen 0

Frischer Wind in der Führungsetage des Kräuterschnapshersteller Underberg: Neben der Tochter Hubertine soll auch ein Enkel des Firmenchefs Emil Underberg in den Beirat einrücken. Einen Verkauf von Underberg schließt der

Read More

Werkzeuglänge während des Fräsens variieren 0

Im Forschungsprojekt Pinocchio entwickeln Fraunhofer-Forscher ein Werkzeughaltersystem, das die Werkzeuglänge während des Fräsvorgangs flexibel anpassen soll. Eine integrierte Sensorik soll die Schwingungen der Fräswerkzeuge ermitteln und diese anhand einer Software

Read More