Die B und K Kunststoffwerke GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Bonn einen Insolvenzantrag gestellt. Rechtsanwalt Dirk Obermüller wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Hema Maschinen- und Apparateschutz GmbH hat eine Faltenbalg-Ausführung entwickelt, die größere Hübe als herkömmliche Systeme möglich macht und zeitgleich einen geringeren Einbauraum in der Maschine benötigt. komplette Meldung auf
Zimmer & Kreim hat sich neu erfunden! Hierzu wurden eigene Bereichsmarken geschaffen: ZK-Automation, ZK-Software und ZK-EDM. So sollen die stetig spezifischer werdenden Kundenwünsche besser erfüllt werden können. Halle 5 am
Der Deal zwischen Tegut und Herzberger ist unter Dach und Fach. Jetzt hat auch die Kartellbehörde ihr Jawort zur Übernahme der Bäckerei durch Tegut gegeben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Fraunhofer-Gesellschaft hat das dreijährige Forschungsprojekt Ce-Gla-Flex gestartet. Ziel ist die Entwicklung hauchdünner, bruchsicherer und biegsamer Keramiken und Gläser, die sich ohne Schädigung ihrer Werkstofffunktionen verformen lassen. Die Materialien sollen
Memotec als Hersteller von Automations- und Linearachssystemen verweist auf das Portfolio an Linearachsen der Baureihe LF mit klassischer Wellenführung sowie Schwerlast-Linearachsen der Baureihe SLF mit hochpräziser Profilschienenführung. komplette Meldung auf
Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern geht gegen sechs Agrarbetriebe in der Vorderpfalz vor: Sie sollen osteuropäische Erntehelfer ordnungswidrig gemeldet und entlohnt haben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Unter dem Namen „Organics by Red Bull“ plant der Energydrinkhersteller offenbar sogenannte Bittergetränke wie Ginger-Ale oder Tonic-Water auf den Markt zu bringen. Laut einem Medienbericht soll Red Bull mit seinen
Auf der Moulding Expo 2017 zeigt der Aussteller Heidenhain, wie TNC-Steuerungen die Nutzung vorhandener Daten in einer vernetzten Fertigung vereinfachen können und wie ein neues, intuitives Bedienkonzept die Arbeit weiter
Die Abgeordneten des EU-Parlaments unterbreiten der EU-Kommission Vorschläge, wie die Verschwendung von Lebensmitteln halbiert werden könnte. Nach ihren Berechnungen wirft jeder EU-Bürger jährlich eine dreistellige Kilogramm-Menge an Nahrungsmitteln weg. komplette
Simufact Engineering hat seine Simulationslösung für den 3D-Metalldruck erweitert. Simufact Additive 2 bietet mehr Funktionen für Pulverbett-Schmelzverfahren, um die Prozesssicherheit in der Additiven Fertigung zu erhöhen. komplette Meldung auf MM
Linearmotor-Achsen mit kurzem Schlitten. Jung Antriebstechnik stellt High-Dynamic-Linearmotor-Achsen der Baureihe HA02 vor. Hier sind kompakte Motoren im Einsatz – die Einheiten bleiben in der Gesamtlänge kurz. komplette Meldung auf handling:
Stefanie Birtel übernimmt Mitte Juni die Position der Market Managerin Germany bei Reemtsma in Hamburg und damit alle Markt- und Vertriebsaktivitäten des Zigarettenherstellers auf dem deutschen Markt. komplette Meldung auf
In einem Projekt unter der Leitung von Achenbach Buschhütten wurde eine neue Absaughaube für verdampfende Walzöle entwickelt, wie der BINE-Informationsdienst mitteilt. Durch die Anlage könne ein typisches Walzwerk Öldampf in
Produktionsprozesse werden komplexer: Mit den Hardware-Komponenten Tox-Prozessüberwachungen und der Tox-Software HMI werden per Kraft-/Weg-Überwachung bei Clinch-, Niet-, Bearbeitungs- und Einpress-oder Montageoperationen alle Prozesse erfasst, ausgewertet und dokumentiert. komplette Meldung auf
Der Geschäftsbereichsleiter für Weiße Ware, Peter Zyprian, verantwortet künftig bei Expert den gesamten Vertrieb. Auf seiner neu geschaffenen Position wird er auch für alle Produktgruppen des Geschäftsbereichs Consumer Electronics zuständig
Nachdem ein Teilaspekt der Industrie-4.0-Reise sich momentan immer stärker der sogenannten Qualitätssicherung 4.0 widmet, kommen die Sensorik-Exponate von Kistler genau richtig, um in Halle 5 am Stand E61 auch Live
Kombination aus Schraub- und Steuerungstechnik: Deprag bietet verschiedene Lösungen, um Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden und damit die Prozesssicherheit zu gewährleisten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF hat im ersten Quartal 2017 seine Preise in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 2–3% erhöht. Die Preiserhöhung war notwendig, um die Kunden in
Kurz nach der Verdoppelung der Polycarbonat-Produktion in seinem Werk Shanghai auf 400.000 Tonnen pro Jahr wird Covestro seine Kapazität erneut deutlich steigern – auf 600.000 Jahrestonnen. Mit dieser Maßnahme, erreicht