Technische Anlagen sind in Deutschland auf einem hohen Sicherheitsniveau, weil sie regelmäßig von unabhängigen und vom Staat zugelassenen Überwachungsstellen geprüft werden. Dies geht aus dem aktuellen Anlagensicherheits-Report 2017 hervor, den
Der internationale „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ von BASF und Volkswagen geht in die sechste Runde. Ergänzt wird er zum zweiten Mal vom Preis für Angewandte Forschung. Ab sofort können sich exzellente
Ab sofort können Unternehmen mit dem neuen Tool „Gleichbehandlungs-Check“ überprüfen, ob sie Männer und Frauen unterschiedlich behandeln. Entwickelt hat ihn die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Trend geht bei Babyprodukten hin zu Reduzierung – das gilt bei Babynahrung derzeit besonders für Zucker. Doch auch in der Pflege kommen Produkte „ohne Schnickschnack“ besonders gut an. Derweil
Das Jahr 2017 ist ein Jubiläums-Jahr für den Industriekamera-Hersteller IDS. 1997 hat Jürgen Hartmann das Unternehmen zusammen mit seinem damaligen Geschäftspartner Armin Vogt gegründet. komplette Meldung auf handling: News lesen
Intelligente Schunk-Greifer ermöglichen autonome Handhabung: Sie übernehmen Handling, Condition-Monitoring und Teile des Prozessmanagements. Die ermittelten Informationen können für Analysen an übergeordnete Systeme und Cloudlösungen übertragen werden. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik
Ein geräuscharmer Lauf und geringer Energieverbrauch werden bei Elektromotoren heute als selbstverständlich vorausgesetzt. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen optimale Wälzlager sowie bestmögliche Einbauverhältnisse vorhanden sein. komplette Meldung auf MM
Zwei ehemalige Aufsichtsräte von Arcandor haben den Vorwurf der Untreue vor Gericht bestritten. In dem Verfahren geht es um Erfolgsprämien in Höhe von 3,8 Mio. Euro, die das Gremium wenige
Wir haben an dieser Stelle bereits über selbstfahrende Transportsysteme geschrieben. In den vergangenen Wochen zeigte sich allerdings besonders anschaulich, wie vielseitig die autonomen Systeme sind und wie breit sich ihre
Aldi Süd hegt angeblich Pläne, nach Rumänien zu expandieren. Dort wird für eine Marktsondierung derzeit ein Management-Team zusammengestellt, heißt es in einem Medienbericht. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Autonome Roboter. Insystems hat ein Fahrloses Transportsystem für einen Bettwäschehersteller entwickelt. Hier transportieren die fahrenden Roboter offene Farbfässer. komplette Meldung auf handling: News lesen
Transportunternehmer Dirk Blitz GmbH setzt bei der Fahrzeugbeschaffung konsequent auf die Langzeitmiete und vertraut dabei vor allem auf PEMA. Im April nahm er den 100. Lkw in Empfang: Einen Renault
Nachdem das erste Angebot für das Duale System Deutschland abgelehnt wurde, soll Remondis nachgebessert haben. Einem Medienbericht zufolge hat der Entsorgungskonzern seine Offerte um einen zweistelligen Millionenbetrag nach oben geschraubt.
Der Paketzusteller Hermes und Mercedes-Benz haben eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft bei der Elektro-Kooperation unterschrieben. Im nächsten Jahr starten Pilotprojekte für den Einsatz von Elektro-Transportern in Hamburg und Stuttgart.
Vier Jahre Streik – und kein Ende in Sicht: Der seit 2013 schwelende Tarifstreit zwischen Verdi und Amazon kommt nicht vom Fleck. Aufgeben will die Gewerkschaft trotzdem nicht und streikt
Encoder von Sick kontrollieren und sichern Bewegungsabläufe und sorgen für präzise und effiziente Prozesse. Sie erfassen die exakte Geschwindigkeit, Umdrehung, den Weg oder Winkel einer Bewegung und liefern das Ergebnis
Borken, 15. Mai 2017 – Jörg Hoffmann (52) wurde mit Wirkung zum 1. April Geschäftsführer der MSG Maschinen Service Gruppe, zu der die Firmen ATLAS Nordhessen in Borken, ATLAS Engel
Pfeiffer Chemie-Armaturenbau hat in den letzten drei Jahren den innerbetrieblichen Materialfluss und die Prozesse in der Produktion für die Zukunft flott gemacht. Dazu wurden neue Vetter-Krananlagen angeschafft, die für schnellere
Bereits zum 6. Mal fanden vom 10. bis 12. Mai 2017 die Horn-Technologietage mit zahlreichen Vorträgen und mehr als 3000 Teilnehmern statt. Insgesamt acht Fachvorträge, unter anderem zu den Trends
Sinischa Horvat folgt als gewähltes Ersatzmitglied im Aufsichtsrat der BASF SE auf Robert Oswald und ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Oswald hat mit Ablauf der Hauptversammlung sein