Der japanische Convenience-Shop-Betreiber 7-Eleven nimmt Daimler als einer der ersten Kunden seinen elektrischen Kleinlaster ab. Damit startet der Automobilkonzern die Kleinserienfertigung eines E-Lastwagens. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Tiernahrungs-Hersteller Miavit hat in Essen bei Oldenburg ein neues Verteilzentrum errichtet. Bito-Lagertechnik lieferte dafür ein Palettendurchlaufregal vom Typ Proflow active, das statt üblicher Bremsrollen intelligente, motorisch angetriebene Rollen hat,
Technia Transcat bietet mit den Produkten von Dassault Systèmes Simulia spezielle Softwarelösungen, die die Simulation des gesamten Entwicklungsprozesses abdecken – besondere Vorteile sollen die Lösungen bei der Betrachtung der Wärmeentwicklung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Manuelle Systeme wie Pick by Voice spielen trotz fortschreitender Automatisierung eine zentrale Rolle in der digitalisierten Prozesskette. Und genau diese Technologien haben sich im Laufe der Jahre parallel mit den
Der Discounter Aldi sieht auf dem britischen Markt offenbar massives Wachstumspotenzial. Der Länderchef Matthew Barnes kann sich laut einem Medienbericht ein Filialnetz in der Größenordnung von Supermarktprimus Tesco vorstellen. komplette
Der spanische Automobilzulieferer und Pressenhersteller hat im ersten Quatal 2017 zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. So stiegen die Umsatzerlöse um 16,1 % auf 2,096 Mrd. Euro, wie das
Findling stellt Pendelrollenlager vor, die einen Austausch von geteilten Stehlagern ermöglichen. Das Verriegelungssystem Z-Lock sorgt für eine korrekte Montage, und die Lippendichtung schützt vor Verschmutzungen. komplette Meldung auf handling: News
Die ZEISS Gruppe schließt die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2016/17 (Halbjahresstichtag: 31. März 2017) sehr erfolgreich ab: Der Umsatz steigt um 10 Prozent auf 2,550 Milliarden Euro (1. Halbjahr
Harting erweitert das Han-Modular-Baukastensystem um den neuen „Gelenkrahmen plus“. Das Plus zum bisher bewährten Gelenkrahmen bildet vor allem eine zusätzliche Edelstahlfeder, die den Rahmen in offener und geschlossener Position zusammenhält.
Der Interessenverband von über 420 Unternehmen aus den Bereichen Schönheits- und Haushaltspflege, IKW, hat einen neuen Vorstand. Den Vorsitz hat ein L’Oréal-Manager übernommen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Thyssenkrupp erweitert sein Angebot für Warmumformer: Neuerdings kann in Duisburg Mangan-Bor-Stahl für die Warmumformung statt als Coil auch als exakt in Form geschnittene Platine geordert werden, die vom Kunden nur
Strategische und operative Unternehmensplanung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf Grund der hohen Nachfrage und Anforderung des Marktes hat die B-COMMAND GmbH einen weiteren, kompakten Befestigungsflansch für die Getriebeendschalter-Serie FRS entwickelt. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen