Große Begeisterung 0

Mehr als 400 Besucher auf dem Sommer GmbH Messestand. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Erstes Quartal: Milka-Hersteller Mondelez erfreut Anleger 0

Der Lebensmittelhersteller Mondelez hat mit seinen Erstquartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die großen Umsatzstützen sind die im Unternehmensjargon „Power Brands“ genannte Marken Oreo, Chips Ahoy, Ritz oder Cadbury. komplette

Read More

GfK Consumer Index: Discounter finden mit neuen Ideen zu alter Stärke 0

Nachdem Wachstumsimpulse im Lebensmittelhandel 2016 vor allem von den Vollsortimentern kamen, hat der Discount im neuen Jahr zu alter Stärke zurückgefunden: In den ersten drei Monaten lag das Umsatzwachstum der

Read More

Sieben Tipps für das richtige Verhalten in China 0

Chinas Kultur ist von Traditionen geprägt, die teilweise ganz anders sind als bei uns. Um die Geschäftspartner nicht zu brüskieren, ist es daher wichtig, einige Verhaltensweisen zu beachten. Die wichtigsten

Read More

Kreis Olpe – neues Ökogas-Angebot 0

Bigge Energie-Tarif BIGGE pur Gas unterstützt Klimaschutzprojekte hier in NRW … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Metoba investiert 3 Mio. Euro und erweitert die Bandbeschichtung 0

Um der wachsenden Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Oberflächenbeschichtung gerecht werden zu können und Kundenwünsche noch individueller zu erfüllen, hat das Lüdenscheider Unternehmen Metoba Metalloberflächenbeschichtung GmbH in den Standort

Read More

Jungheinrich unverändert auf Wachstumskurs 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Zielgruppenorientierte Messetouren 0

Die EMO Hannover 2017 wird von einem Rahmenprogramm begleitet, das sowohl für Aussteller als auch Besucher spannende Einblicke in die Messe gibt. Einer dieser Programmpunkte sind die organisierten Guided Tours.

Read More

Durchgängig automatisiert, fix verpackt 0

Mit dem Automatisierungsbaukasten Movi-C ermöglicht SEW-Eurodrive die Automatisierung kompletter Maschinen – von der Steuerung bis zum Getriebemotor. Ein Beispiel aus der Verpackungsbranche zeigt, wie sich das Engineering für die Maschinenbauer

Read More

Immer der Nase nach: Den natürlichen Holzgeruch entschlüsseln 0

Nahezu in allen Lebensbereichen kommen wir mit Holz in Berührung. Vom Bodenbelag und Möbelstück, über verschiedenste Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Kochlöffel oder Bleistifte, bis hin zum Einsatz in Lebensmitteln

Read More

Immer der Nase nach: Den natürlichen Holzgeruch entschlüsseln 0

Nahezu in allen Lebensbereichen kommen wir mit Holz in Berührung. Vom Bodenbelag und Möbelstück, über verschiedenste Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Kochlöffel oder Bleistifte, bis hin zum Einsatz in Lebensmitteln

Read More

Immer der Nase nach: Den natürlichen Holzgeruch entschlüsseln 0

Nahezu in allen Lebensbereichen kommen wir mit Holz in Berührung. Vom Bodenbelag und Möbelstück, über verschiedenste Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Kochlöffel oder Bleistifte, bis hin zum Einsatz in Lebensmitteln

Read More

E-Fahrzeuge im Crashfall: Was macht die Batterie? 0

Die TU Graz untersucht mit Partnern im K-Projekt „SafeBattery, wie sich Batterien von Elektroautos unter Crashbelastung im Detail verhalten und welchen Einfluss das Vorleben der Batterie auf deren Sicherheit hat.

Read More

E-Fahrzeuge im Crashfall: Was macht die Batterie? 0

Die TU Graz untersucht mit Partnern im K-Projekt „SafeBattery, wie sich Batterien von Elektroautos unter Crashbelastung im Detail verhalten und welchen Einfluss das Vorleben der Batterie auf deren Sicherheit hat.

Read More

E-Fahrzeuge im Crashfall: Was macht die Batterie? 0

Die TU Graz untersucht mit Partnern im K-Projekt „SafeBattery, wie sich Batterien von Elektroautos unter Crashbelastung im Detail verhalten und welchen Einfluss das Vorleben der Batterie auf deren Sicherheit hat.

Read More

Natrium und Magnesium statt Lithium für Akkus 0

Ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt erforscht neue Materialien für wiederaufladbare Batterien, die langfristig die heutigen Lithiumionen-Akkus ersetzen sollen. Denn diese haben ein paar gewichtige Nachteile: Lithium ist ein

Read More

Natrium und Magnesium statt Lithium für Akkus 0

Ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt erforscht neue Materialien für wiederaufladbare Batterien, die langfristig die heutigen Lithiumionen-Akkus ersetzen sollen. Denn diese haben ein paar gewichtige Nachteile: Lithium ist ein

Read More

Natrium und Magnesium statt Lithium für Akkus 0

Ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt erforscht neue Materialien für wiederaufladbare Batterien, die langfristig die heutigen Lithiumionen-Akkus ersetzen sollen. Denn diese haben ein paar gewichtige Nachteile: Lithium ist ein

Read More

Umgang mit Technik : Beschäftigte offen für mobiles Arbeiten 0

Ein Drittel der Beschäftigten mögen mobile IT, wissen hervorragend damit umzugehen und fühlen sich dabei wohl. Dies ergab die bei der Messe Personal Nord vorgestellte Studie „Mobile Work 2017“ der

Read More

IDT führt Familie der SPDT Reflective RF Switches mit breitem Frequenzbereich, niedriger Verzerrung und geringer Einfügungsdämpfung ein 0

Durch die Unterstützung eines Frequenzbereichs von 5 MHz bis 10 GHz bieten die neuen Geräte eine überlegene Hochfrequenzleistung im winzigen Format von 2 mm x 2 mm … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More