… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Stuttgarter Hersteller hat ein Kabel entwickelt, das nicht nur statischen Aufladungen widersteht, sondern auch abrasivem Bohrschlamm. Ein norwegisches Unternehmen setzt solche Kabel bereits auf seinen Ölbohrplattformen erfolgreich ein. komplette
Gerade in der Additiven Fertigung gehört Kundenberatung zum A und O. Dafür hat sich die deutsche Niederlassung Renishaws ein Konzept überlegt, das künftig auch für die Messtechnik umgesetzt werden soll.
Wie Automatisierung und Rohre biegen besser geht … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Kofferhersteller Samsonite verbietet seinen Händlern die Nutzung von Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay und stützt sich auf den aktuellen E-Commerce-Bericht der EU-Kommission. Der Fall könnte Schule machen. komplette Meldung
Edeka Südwest will künftig nur noch mit Supermärkten unter dem Edeka-E im Markt auftreten. An der Beteiligung an Wettbewerber Wasgau, der derzeit den Abschied von der Börse prüft, will die
dm will Online-Kunden mit versandkostenfreier Abholung von Bestellungen in die eigenen Filialen locken. Nach dem Test soll über eine dauerhafte Lösung entschieden werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Media-Saturn will seinen Einkauf stärker zentralisieren und optimierte Geschäftsprozesse mit einem Warenwirtschaftssystem von SAP steuern. Wichtige Teile des Umbaus sind Zentrallager und gestraffter Einkauf. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Zentralisierung von Einkauf und Logistik schlägt sich auch in der Geschäftsführung von MediaMarktSaturn Deutschland nieder: Mirko Nägele rückt als COO in das Gremium ein und verantwortet dort die zusammengeführten
Programmierung in einem System. Mit einem Softwaretool, einer Programmiersprache und einem Multi-Tasking-Betriebssystem verschmelzen bei Jetter die Steuerungs- und Antriebstechnologien hardware- und softwareseitig. komplette Meldung auf handling: News lesen
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Das ist bei der Top-Marke nicht anders. Die eine Erfolgsformel, mit der man zuerst die Handelspartner und dann die Verbraucher von seinem Produkt überzeugt
Zum zehnten Mal ermittelt die LZ gemeinsam mit der GfK 100 Top-Marken der Konsumgüterbranche. Dabei zeigt sich: Erstmals seit Langem verzeichnen die Marktforscher für 2016 wieder ein Mengenwachstum im FMCG-Bereich.
Der Fall Erwin Müller gegen das Geldhaus J. Safra Sarasin geht in die nächste Instanz: Die Schweizer Bank hat Berufung gegen das Urteil vom Landgericht Ulm eingelegt, das Müller Schadenersatz
Neueste technische Errungenschaften sowie das Einspeisen von Strom aus Photovoltaikanlagen sprechen dafür, das Wechselstromnetz durch ein Gleichstromnetz zu ersetzen. Das zumindest war das Resümee, das Georg Stawowy, Vorstand und CTO
Die Elefantenhochzeit zwischen Walgreens Boots Alliance und Rite Aid ist aufgrund des Widerstands der Kartellwächter geplatzt. Statt der Gesamtübernahme will Walgreens nun rund die Hälfte der Filialen des Rivalen schlucken.
Die Kistler-Gruppe ist gewachsen, vor allem dank der starken Nachfrage aus der Automobilindustrie.Eine in den Produktionsprozess integrierte Qualitätssicherung ist gerade für Automobilhersteller und Zulieferer von zentraler Bedeutung. Kistler-Sensoren sind wichtiger
Ganter erweitert seine Steckbolzen und verzichtet bei dieser Version komplett auf mechanisches Rasten – für die notwendige axiale Sicherung sorgt elegant ein starker Magnet … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen