… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ende Juni hat Bystronic bei der hauseigenen Messe Competence Days gezeigt, wie man nicht nur Maschinen für die Blechbearbeitung baut, sondern auch wie die passende Bedienungssoftware dazu aussieht. komplette Meldung
Die FLURO-Gelenklager GmbH steht als deutscher Hersteller auch für die Marke FLUROGLIDE®. Das schwäbische Familienunternehmen mit Sitz in Rosenfeld prägt seit nunmehr 40 Jahren den Markt. … komplette Meldung auf
Student der Elektrotechnik erhält ITK Student Award … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Hauptstadt von Angola, Luanda, führt wegen hoher Aufwändungen für die Sicherheit das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab,
Das Bundeskartellamt macht bei der Entscheidung gegen Facebook Tempo: Noch 2017 könnte es Ergebnisse geben, erklärt Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt bei der Vorlage des Jahresberichts. Die Summe der verhängten Bußgelder fiel
Christian Wulffüberreicht Bonifaz Maag renommierten Berater-Preis … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein neuer Typ von Schadsoftware kapert seit Dienstagmittag mit dem Internet verbundene Windows-Rechner. Von der Verschlüsselung von Dateien durch den Kryptotrojaner Petya sind unter anderem Metro, Beiersdorf, Mondelez und Auchan
Real beendet nach einer öffentlichen Diskussion die Gesichtsanalyse. Der Dienstleister Echion hatte in 41 Testmärkten Geschlecht und Alter von Kunden ermittelt, um ihnen gezielt Werbung zu zeigen. komplette Meldung auf
Die Branchenorganisation GS1 will gemeinsam mit ihren Tochterfirmen Smart Data One und 1Worldsync die Qualität der von Herstellern an Händler gelieferten Stammdaten deutlich verbessern. Dazu soll das System „Data Quality
In der alten Volksschule in Meisenheim hat der Bito-Campus eröffnet. Das Gründungszentrum soll Existenzgründern, Startups und jungen Unternehmern Raum und Unterstützung in Anbindung an Bito Lagertechnik bieten. komplette Meldung auf
Der harte Preiskampf hinterlässt Spuren bei den Schweinehaltern: Nicht nur geht die Zahl der Tiere in Deutschland zurück, auch die Anzahl der Betriebe ist rückläufig. Auch beim Rinderbestand zeigt die
Die Kunststoff- und Gummimaschinenbauer aus Deutschland rechnen laut VDMA für das aktuelle Jahr mit real 4 Prozent Umsatzsteigerung. Für das Jahr 2018 wird ein Plus von 3 Prozent prognostiziert. komplette Meldung auf