Stephan Bentz wird sich aus der operativen Führung der Melitta-Gruppe zurückziehen. Voraussichtlich ab April 2018 soll sein Posten auf Cofresco-Chef Pieter van Helwijn übergehen. Bentz will dann nur noch als
Die Beumer Group hat mit der Overall Operation Monitoring App eine Anwendung entwickelt, mit der Mitarbeiter über mobile Endgeräte jederzeit den Überblick über alle relevanten Kennzahlen der Verpackungslinien erhalten. komplette
1.500.- EUR spendete die Buhck Gruppe in diesem Jahr an die Geestküche, den NABU Geesthacht und die freiwillige Feuerwehr Geesthacht. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das EU-geförderte Projekt Integral erforscht die Rückgewinnung von Energie aus Abwärme unter Verwendung von thermoelektrischem Material. Das Teilprojekt „Materialherstellung und Prozessentwicklung“ sucht dabei nach Wegen, Halb-Heusler-Materialien in großen Mengen herzustellen.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Seit knapp drei Monaten hat auch Toom das förmliche „Sie“ abgeschafft. Auf einer Mitarbeiterversammlung wurde der Vorsitzende der Geschäftsführung, Detlef Riesche, plötzlich zu Detlef und überraschte damit alle Anwesenden. komplette
Noch in diesem Jahr will der Handelsdienstleister GS1 Herkunftscodes für Obst und Gemüse einführen. Mit einem neuen Innovationszentrum will das Kölner Unternehmen den Wandel im deutschen Einzelhandel vorantreiben. komplette Meldung
Der HDE und der Deutsche Städtetag machen sich für zukunftsfähige Innenstädte stark. Dabei gelte es die Versorgung der Bevölkerung zu sichern, Leerstände zu vermeiden und neue Einzelhandelskonzepte zu entwickeln. komplette
Trotz phantastischer digitaler Chancen steht für Prof. Dr.-Ing. Frank Barthelmä, Geschäftsführer und Institutsleiter der GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. – eines fest: Ohne mehr Offenheit geht
Für Bosch ist es die größte Einzelinvestition in der mehr als 130-jährigen Geschichte des Unternehmens: Am neuen Standort in Dresden sollen Halbleiter auf Basis der 300-mm-Technologie produziert werden. komplette Meldung
Mit gemischten Gefühlen blicken manche Produktionsexperten auf die EMO Hannover und die dortige „industrie 4.0 area“: Sie befürchten, dass Industrie 4.0 zu Algorithmen und Lösungen rund um Big Data führt,
Materialien für Offshore- und Onshore-Arbeiten sind korrosive Medien wie Meerwasser oder Kohlendioxid, hohe Temperaturen, Drücke und Abrasion. Rohre und Anlagenbestandteile aus hochbelastbarem Edelstahl Rostfrei wollen diesen Umweltbedingungen trotzen. komplette Meldung
Komponenten für moderne Gas-Turbinen fordern jeden Zerspanungs-Experten heraus. Denn oft gilt es, <u>schwer zerspanbare Werkstoffe</u> zu bearbeiten und Formen wie etwa Zwiebelprofile und -nuten hochgenau in möglichst kurzer Zeit zu
Immer mehr Unternehmen setzen in der Produktion auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Doch die MRK stellt die Unternehmen gerade mit Blick auf Sicherheitsanforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen vor Herausforderungen.
Ritter Sport will in Sachen Werbung neue Wege gehen. Denn mit klassischer Werbung würden immer weniger Konsumenten erreicht, sagt Ritter-Sport-Chef Andreas Ronken in einem Zeitungsinterview. Deshalb baut der Schokoladenhersteller künftig
Die Intersport-Händler haben den Schwung der kalten Jahreszeit genutzt: Der Händlerverbund verzeichnet aufgrund guter Geschäfte mit Wintersport-Produkten im ersten Halbjahr 2017 einen Umsatzzuwachs. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die digitale Transformation von Unternehmensprozessen und die Vernetzung von realen Objekten im Industrie 4.0-Umfeld sind Themen, die für die produzierende Industrie nicht erst in fünf Jahren, sondern bereits heute von
Spezielle Verbindungselemente wie Clipse oder gar Komponenten mit integrierten beweglichen Teilen, können oft nicht „von der Stange“ aus einem Katalog angeschafft werden. Bossard zeigt mit eigener 3D-Drucktechnik jetzt, wie auch
Für alle, die noch Verbesserungsbedarf sehen oder denen es an Individualität fehlt, stellt der Familienbetrieb mariani Car Styling sein Tuning-Programm für den 210.000,- ? teuren und 322 km/h schnell …