Für den Bau des neuen Produktionsgebäudes eines internationalen Rohstoffunternehmens sollten 4500 t Stahl verarbeitet werden. Dabei wurden dreifach beschichtete Stahlteile eingesetzt, bei denen eine <u>optimale Kantenvorbereitung</u> eine übergeordnete Rolle spielte.
Ohne Plasmatechnologien sind viele industrielle Prozesse nicht oder nur schwer realisierbar. Damit sie in Anlagen nicht zum Flaschenhals werden, empfiehlt sich die <u>Automatisierung der Handhabung</u>. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Eine steigende Modellvielfalt, kürzere Produktlebenszyklen und sinkende Losgrößen fordern die Automobilindustrie heraus, die Produktion flexibler zu gestalten. Eine <u>robotergestützte Produktionsanlage</u> soll die Fertigung von Pkw-Stoßfängern im Sinne der sich verändernden
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Fraunhofer-Forscher haben eine Testumgebung für leistungselektronische Komponenten von Elektrofahrzeugen entwickelt, um diese auf Zuverlässigkeit und Sicherheit zu prüfen. Das gesamte Belastungskollektiv soll realitätsnah experimentell simuliert werden können, was den Entwicklungsaufwand
Schoeller Allibert bietet verschiedene Intermediate Bulk Container (IBC) an, mit denen Flüssigkeiten schonend und sicher transportiert und gelagert werden können. Dazu zählen die Behälter der Combo-Life-Serie sowie Tank Go um
Umweltfreundliches Bioleaching erstmals für die Gewinnung von Metallen aus Müllverbrennungsaschen und -schlacken einzusetzen, ist Ziel des vom Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) durchgeführten Projektes GrecoMet, das enormes Zukunftspotenzial aufweist:
Abfall sinnvoll verwerten und gleichzeitig ein technisches Problem innovativ lösen – das gelang chinesischen Wissenschaftlern, indem sie verrostete Edelstahlgewebe direkt zu Elektroden mit hervorragenden elektrochemischen Eigenschaften machen, die für Kaliumionen-Akkus
Neben Niederlassungen in Singapur, Russland, China und Frankreich eröffnete FRITSCH nun seine erste Tochtergesellschaft in den USA: Fritsch Milling and Sizing Inc. Bereits seit geraumer Zeit beliefert FRITSCH Kunden in
Materialforscher um Jannik Meyer von der Fakultät für Physik der Universität Wien haben eine neue Hybridstruktur hergestellt: Bei den so genannten Buckyball-Sandwiches liegt eine einzelne Lage Fulleren-Moleküle (Kugeln aus 60
Die Rewe Group hat sich noch deutlicher dazu bekannt, Mitmenschen offen und vorurteilsfrei zu begegnen. Für Frauen gibt es mit „Women’s Drive“ bereits ein eigenes Förderprogramm. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Viele Unternehmer fragen sich, ob sie dem Trend der Referenzen und Bewertungen folgen und ihre Kunden auf ihrer Website nennen sollen. Wir sagen: ja, das bringt’s. Wenn man einige Tipps
Fulda, 12. Juni 2017 – Am 17. Juni lädt das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ in Fulda zwischen 10:00 und 18:00 Uhr zum Verkehrssicherheitstag ein, der sich mit einer bunten Mischung
IDS bietet mit der Software Vision-Suite 1.0 eine Unterstützung, um Gig-E-Vision-Kameras schnell und einfach in Betrieb zu nehmen. Die Software kann unter Windows und Linux eingesetzt werden. komplette Meldung auf
Mit einem neuen Standort und einem neuen Turnus ist die italienische Blechbearbeitungsmesse Lamiera wieder zum Wachstum zurückgekehrt. Vom 17. bis 20. Mai 2017 präsentierten sich insgesamt 480 Unternehmen, 25 %
Die Sicherheitsmarke Intrasafety von tbm soll für Sicherheit für Flurförderfahrzeuge und Kommissionierer sorgen. Sensoren kommunizieren mit Mensch und Technik und der technisch aufgerüstete Plug&Play-Spoiler gibt sicherheitsrelevante Befehle in Echtzeit an
Ein Industriegetriebe mit 240.000 Newtonmeter Nenndrehmoment und diversen anwendungsspezifischen Anpassungen hat Nord Drivesystems für eine marokkanische Phosphatgrube projektiert. Es handelt sich um das bisher größte System mit einteiligem Getriebegehäuse. komplette
Forscher arbeiten an Entwicklung eines bekleidungsphysiologischen Modells zur Evaluierung von kühlenden Textilien mit dem Wärmeabgabetester WATson … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Eine mobile Sandwichplatte mit 7 t Eigengewicht, die schwere Fahrzeugkomponenten mit höchster Genauigkeit bei minimalem Geräuschpegel positionieren soll, benötigt die Eigenschaften eines Schwerlast-Spannsystems – und einen drehmomentstarken Antrieb. komplette Meldung