Als einer der ersten Anwender nutzt die Rolf Hänggi AG aus der Schweizer Uhrenstadt Grenchen das Systemprogramm Fetu des Normalienspezialisten Fibro zum elektronisch gesteuerten Gewindeformen in der Mikrostanz- und Umformtechnik.
In den USA erprobt Amazon neue Wege, um seine Nutzer zum digitalen Schaufensterbummel zu verführen: Die miteinander verknüpften Features „My Mix“ und „Interesting Finds“ sollen für ein personalisiertes Shoppingerlebnis sorgen.
Kurz vor dem US-Start von Lidl kündigt Aldi weitere Expansionspläne an: In den kommenden fünf Jahren soll das Filialnetz auf 2500 Märkte ausgebaut werden. 3,4 Mrd. US-Dollar wollen sich die
Sulzer stattet die Kläranlage Gut Marienhof in München mit 10 magnetgelagerten Turboverdichtern aus. Der Auftrag ist die größte Einzelbestellung der deutschen Sulzer-Vertriebsgesellschaft. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Handhabungstechnik-Spezialist Winkel hat fünf leistungsfähige Fast-Pick-Stationen an einen schwedischen Elektronikhändler geliefert. Die Stationen ermöglichen einen effizienten und ergonomischen Kommissioniervorgang mit hoher Pickleistung. komplette Meldung auf handling: News lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wechselnde Bauteile und komplexe Oberflächen können selbst fortschrittlichste Bildverarbeitungssysteme herausfordern. Der Sensor Shapescan 3D von Isra Vision erfasst zuverlässig verschiedene Objektformen und -oberflächen und ermöglicht die Automatisierung von Vereinzelungsprozessen. komplette
Intelligente vernetzte Greifsysteme oder Sicherheitsaspekte sind Zukunftsthemen in der Greiftechnik. Wie Weiss Robotics auf diese Trends eingestellt ist, erklärt Dr. Karsten Weiß. komplette Meldung auf handling: News lesen
Von Hepco kommt ein Führungssystem für die Werkzeugpositionierung bei der Spargelernte. Aktuell finden Tests auf dem Feld statt. Mit der Automatisierung könnte das beliebte Gemüse künftig günstiger werden. komplette Meldung
Ein Unternehmen mit 100-jähriger Geschichte: Parker hat Krisen, Kriege und viele technische Fortschritte miterlebt und mitgeprägt. Dennoch ist sich der Antriebstechnik-Hersteller immer treu geblieben – in seinen Produkten und seiner
Vollgas in der Umformung, Bremsen beim Sprühen und Transportieren der Teile: Das richtige Timing ist beim Schmieden alles. Schuler stellt dafür eine neue Servoschmiedepresse auf der Messe EMO vom 18.
Fluidsensor für höchste Prozesssicherheit erobert Medizintechnikanwendungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Durch die zunehmende Normalität von Online- oder Multi-Channel-Shopping haben sich die Erwartungen der Kunden an Verkäufer im stationären Handel verändert. 23 Prozent der Kunden wünschen sich, dass Verkäufer im Laden
Mayr Antriebstechnik bietet ein breites Spektrum an spielfreien Servokupplungen und erweitert seinen Standardbaukasten permanent. Neue, moderne Fertigungsverfahren sorgen laut Hersteller zudem für günstige Preise und kurze Lieferzeiten. komplette Meldung auf
Online-Händler sollen Bestellungen erst am Montag bearbeiten dürfen – mit dieser Forderung haben die Grünen in Niedersachsen für Aufregung gesorgt. Für die Landtagswahl ist die Partei davon nun aber doch
DOCUFY, der Spezialist für professionelle Redaktionssysteme in der Technischen Dokumentation, lud seine Kunden vom 31.05.-02.06.2017 nach Bamberg zum Meet & Greet, interaktiven Intensivtrainings und der jährlichen Anwenderkonferenz ein. 190 Teilnehmer