Forscher des Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben ein Materialsystem entwickelt, dass die Schnellladefähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern soll und künftig die Basis für leistungsstarke Batterien
Event Künstler brachten sensationelle Unterhaltungsshow als Rahmenprogramm für Firmenevents auf die Bühne. Mit Sandmalerei und Seifenblasenkunst wurde das Showprogramm zum Höhepunkt der Firmenfeier. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Spende von Rillenkugellagern: Findling Wälzlager unterstützt Karlsruher Akaflieg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
München / Brentwood, 17. Juli 2017 – Die Münchner Spedition Robert Kukla startet trotz Brexit mit einem eigenen Tochterunternehmen in Großbritannien und konzentriert sich dabei unter anderem auf die Getränke-
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit einer Art Convenience-Konzept nach dem US-Vorbild 7-Eleven sollte der strauchelnde Drogeriemarktbetreiber Schlecker saniert werden. Das hat Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz jetzt im Schlecker-Prozess ausgesagt. Doch schließlich sei es am Käufer
Live ganze Räumeüberblicken – auch Nachts … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hermes liefert in Göttingen kleine Päckchen per elektrisch betriebenem Dreirad aus. Vorteile sind für den Paketdienst die Wendigkeit und die leichtere Parkplatzsuche. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Automatisierungsspezialist Liebherr Verzahntechnik präsentiert das Palettenhandhabungssystem PHS-Allround. Das modular aufgebaute Konzept in drei Gewichtsklassen für Traglasten bis zu 3 t entspricht Palettengrößen von 500 x 500 mm bis 1000 x
Die spektakuläre Feuer-Katastrophe am Grenfell Tower in London lenkte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Gebäudeverkleidungen. Die Diskussion zur Sicherheit von Fassaden und Dämmstoffen ist besonders für die Hersteller von EPS
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Oliver Einsle am Institut für Biochemie der Universität Freiburg beschäftigt sich seit langer Zeit mit der Funktionsweise der Nitrogenase – und stellt nun die erste
Forscher der TU Darmstadt und der Universität Bonn haben Kohlenstoffmaterialien so modifiziert, dass sie unter Wasser auf ihrer Oberfläche eine permanent eingeschlossene Luftschicht anlagern können. Diese in der Natur als
Was passiert eigentlich mit alten Autoreifen? Mit dieser Frage befassen sich aktuell Wissenschaftler am Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz. Die Frage hat vor dem Hintergrund von Ressourcenschonung und
Mit Werkstattausrüstung und Qualitätswerkzeugen will Gedore das Team von W&S Motorsport in die Pole Position bringen. Der Hersteller unterstützt den Rennstall seit dieser Saison als offizieller Sponsor. komplette Meldung auf
Durch anspruchsvolle Spezifikationen hinsichtlich Toleranzen und Oberflächengüte rücken bei der Fertigung von Präzisionsteilen das Entgraten, Verrunden und Oberflächenfinish immer mehr in den Fokus. Mit bereits rund 130 Ausstellern präsentiert die
Maschinelles Lernen und Predictive Maintenance sind derzeit Schlüsselthemen in der produzierenden Industrie. Predictive Maintenance, die vorausschauende Wartung von Maschinenteilen, profitiert von maschinellem Lernen, indem Muster in Maschinendaten gelernt werden, die
Mit Musik für viel Spaßbeim Kochen sorgen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Frankfurt – July 2017. The OMNITURM that is currently rising skywards in Frankfurt’s banking district is adding new momentum to the city’s skyline. Two WOLFF cranes have been in operation