Rendite statt Vermögensverlust durch Inflation … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für das Bundesarbeitsministerium hat die Strategieberatung Nextpractice die Studie „Wertewelten Arbeiten 4.0“ erstellt. Die Ergebnisse flossen ins Weißbuch Arbeit 4.0 ein und wurden auf dem G20-Gipfel der Arbeitsminister vorgestellt. Andreas
Am 6. und 7. Juli fand das 9. Logistik Forum der IHK Akademie Mittelfranken und Nürnberg statt. Unter dem Titel „Smart Services in der Intralogistik“ wurde unter anderem darüber diskutiert,
Nur wenige Bauteile sind in der industriellen Maschinenfertigung so wichtig wie das Wälzlager. Deshalb zeigt dieser Artikel im Überblick, wie diese Lager aufgebaut sind und was man bei ihrer Auswahl
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius zu Besuch in der niedersächsischen Waldbrandüberwachungszentrale in Lüneburg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit einer radikalen Sortimentsbereinigung sorgte Kaufland im vergangenen Jahr für Furore. Jetzt listet der Großflächendiscounter wieder verstärkt Artikel ein. Denn bei vielen Kunden kam die Verschlankung des Angebots nicht gut
Der Pils-Marktführer Krombacher setzt nicht nur mit seinen alkoholfreien Getränken Impulse, sondern kann seinen Marktanteil im ersten Halbjahr 2017 auch im Kerngeschäft ausbauen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ab Montag bekommt die Mobile-Payment-Funktion des Bonussystems Payback mehr Schub: Die Zahl der Akzeptanzstellen des Handygelds steigt dank Rewe um 3 300 auf rund 8 500. Außerdem startet Payback eine Werbekampagne. komplette
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schmierstoffproduzent Castrol erweitert seine XBB-Kühlschmierstoffserie um zwei weitere Produkte für Gebiete mit weichem Wasser, in denen Schaumbildung ein besonderes Problem darstellen kann. Sowohl bei Castrol Hysol SL 36 XBB als
GK Software hat nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr zwei große LEH-Filialisten als Neukunden gewonnen. Beide wollen auf das Kassensystem von GK umstellen. Nach Informationen der LZ gehört dazu auch
Die Lieblingsmusik kommt ins digitale Zeitalter … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nestlé ist in einem Großprojekt dabei, die IT-Steuerung seiner weltweit 418 Fabriken zu vereinheitlichen. Das soll die Leistung verbessern und die Basis für Industrie 4.0 schaffen. Für die Echtzeit-Vernetzung greift
Die ungarische Universität Miskolc hat Prof. Dr. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML und Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen
Chemiker der Ruhr-Universität Bochum haben eine neue Art der Aktivierung von chemischen Reaktionen erprobt, die auf dem Element Selen beruht. Sie zeigten, dass Selen eine Bindung ähnlich einer Wasserstoffbrücke eingehen
Herausragende Leistungen während der Promotion und eine exzellente Präsentation ihrer Forschungsergebnisse waren für Bas van Genabeek von der Eindhoven University of Technology und Hanns Kuhlmann von der TU Dortmund der
Winzige Kunststoffpartikel finden sich fast überall. Eine Untersuchung der TU Wien zeigt allerdings: Was man für Plastik aus der Meeresprobe hielt, kann oft auch Naturfaser vom Labormantel sein. Ständig gelangt
Crown hat sein Demonstrated Performance (DP) Service Training Programm in Europa gestartet. Der Staplerhersteller entwickelt seine Fortbildungsmaßnahmen für Servicetechniker und Servicetechnikerinnen stetig weiter, das Trainingsprogramm wurde auch in weiteren Vertriebsregionen
Die MWF Roland Friedrich GmbH firmiert in Mahr MWF um. Die Mahr-Gruppe hatte das Unternehmen im Jahr 2015 übernommen. Mit der Umfirmierung holt Mahr seine Tochtergesellschaft noch sichtbarer unter seine