Die von der Mestemacher Gruppe gestiftete Auszeichnung „Managerin des Jahres“ wird am Freitag dieser Woche der Finanzexpertin Petra Justenhoven verliehen. Die Top-Managerin von Pricewaterhouse-Coopers (PwC) engagiert sich für weibliche Nachwuchsführungskräfte.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vorausschauende Wartung wird immer wichtiger, denn sie spart Instandhaltungskosten. Aber auch außerhalb der Industrie ist Zustandsüberwachung ein Thema. Deswegen berichten wir heute über einen Rennantrieb, eine Cloud und eine Anlagenüberwachung.
NEU Ab- und Einstechen mit Innenkühlung ab 0,5 mm Stechbreite … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der fränkische Bonbonhersteller benennt einen neuen Geschäftsführer. Er wird sich neben dem geschäftsführenden Gesellschafter um den Bereich Technik kümmern. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
dm und Rossmann spitzen den Kampf ihrer Preissysteme immer weiter zu. Das führt dazu, dass der Lebensmittelhandel die beiden zunehmend laufen lässt und einfach höhere Preise nimmt. Sogar Lidl und
Amazon setzt für die Steigerung der Effizienz auf die Methode Kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Ideen der Mitarbeiter fließen systematisch in die Optimierung von Produktivität, Qualität und Arbeitssicherheit. Einbezogen sind alle Ebenen vom
Die Suche nach einer Software für das Wartungsmanagement bedeutet für Unternehmen häufig eine große Herausforderung. Was beim Auswahlprozess zu beachten ist, soll das Beispiel des Lebensmittelherstellers Freiberger Lebensmittel veranschaulichen. komplette
Der flexible und energieeffiziente Greifer RG6 von On Robot ist speziell für kollaborierende Roboter konzipiert, die in Anwendungen zum Einsatz kommen, bei denen sie schwere Werkstücke unterschiedlicher Größen handhaben müssen.
Mit dem neuen Gebäude für die Herstellung von Laborinstrumenten setzt Sartorius auf hochqualitative Produktionsbedingungen und modernes, effizientes Arbeiten. Vor rund 250 Gästen, darunter der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der
Physiker konnte erstmals eine spiralförmige magnetische Ordnung in einem multiferroischen Material abbilden. Diese gelten als vielversprechende Kandidaten für zukünftige Datenspeicher. Der Nachweis gelang den Forschern mit selbst entwickelten Quantensensoren, die
Nach 13 Jahren erfolgreicher Forschungsarbeit geht das Projekt Ketzin jetzt zu Ende. In der Stadt an der Havel hat das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ erforscht, ob sich Kohlenstoffdioxid (CO2) sicher und
Das Aktionsgeschäft mit Markenartikeln gewinnt bei Aldi Nord mehr und mehr an Fahrt. Jetzt will der Discounter den Einkauf verstärkt über mehrere Länder hinweg bündeln und dadurch Effizienzvorteile nutzen. komplette
Ein bundesweites Überwachungsprogramm für eihaltige Produkte und Eigenkontrollen von Herstellern führt zu zahlreichen Rücknahmen. Der Fipronil-Skandal wird Branche und Politik noch lange beschäftigen. Das Ausmaß ist derzeit noch nicht absehbar.
Am 12. September hat der Werkzeugmaschinenbauer Trumpf in Chicago eine Demofabrik für Industrie 4.0 eingeweiht. In dem Technologiezentrum werden anders als in bisher üblichen Showrooms die Maschinen nicht einzeln, sondern
Zum vierten Mal hat das Symposium Feines Essen und Trinken den Handelsnachwuchs zu zwei Tagen Vortrag und Austausch eingeladen. 50 Teilnehmer sind bei der Veranstaltung „Take-Off“ ein neuer Rekord. komplette
Nord Drivesystems PTP, die portugiesische Niederlassung des deutschen Antriebsspezialisten Nord Drivesystems feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen