Deutsche Industrieunternehmen haben ihre Produktion im Juli nicht steigern können. Bei den Herstellern von Konsum- und Investitionsgütern sank die Produktion laut Statistischem Bundesamt sogar leicht. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Spielzeughändler Toys ‚R‘ Us prüft die Restrukturierung seiner Schulden. Der angeschlagene Spielzeugriese soll Medienberichten zufolge dafür einen Experten angeheuert haben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Instrument Systems auf der ISAL 2017 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Audi präsentierte ein Innovationsprojekt für seine Vision einer Smart Factory: Ein automatisierter Transport von Großladungsträgern vom Hochregallager bis zu den Verpackungslinien. Das Projekt ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit Still
In der zukünftigen Mensch-Roboter-Kollaboration gilt es noch viele Aspekte zu klären, zum Beispiel Sicherheitsanforderungen an die Roboter. Das Imec betrachtet dieses Thema der industriellen Robotik einmal aus einem anderen Blickwinkel.
Paul Seiler, ehemaliger Geschäftsführer der Trumpf Laser GmbH und Pionier der deutschen Lasertechnik, wurde vom Laser Institute of America (LIA) für sein Lebenswerk geehrt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Carbon-Drive ist es gelungen, die erste Voll-CFK-Motorspindeln für den Werkzeugmaschinenbau zu entwickeln. Halle 25, Stand B76 komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Mehrheit der Deutschen sieht eine einen erheblichen Nachholbedarf in der Bildungspolitik. Vor allem höhere Investitionen in digitale Bildung wird gefordert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Jede dritte Stelle in Deutschland wird über den persönlichen Kontakt besetzt, in Kleinbetrieben gar jede zweite. Das geht aus einer aktuellen Betriebsbefragung hervor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP, ein führender Anbieter von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von OLED-auf-Silizium-Anwendungen, stellt auf dem SEMI European Imaging & Sensors Summit
Wasser hat viele Eisphasen, die sich unter verschiedenen Druck- und Temperaturbedingungen bilden. Die Auswirkungen des Überdrucks sind umfassend untersucht worden, die Ergebnisse einigermaßen vorhersehbar: Mit zunehmendem Druck steigt auch die
Evonik hat in Schanghai, China, eine neue Anlage zur Produktion einer großen Bandbreite von organisch modifizierten Spezialsilikonen in Betrieb genommen. Die im Batchverfahren hergestellten Stoffe werden beispielsweise in Polyurethan-, Farb-
Dr. Tobias Weiler (54) wird seinen laufenden Geschäftsführervertrag beim Industrieverband SPECTARIS nicht erneut verlängern. Nach zehn Jahren verlässt der SPECTARIS-Geschäftsführer den Branchenverband, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Weiler
DieÄnderungen des neuen KWK-Gesetzes traten am 1. Januar 2017 in Kraft. Was ändert sich für KWK-Anlagenbetreiber? Eine praxisnahe Übersicht vermitteln die Vorträge im Rahmen der KWK-Jahreskonferenz am 10./11. Oktober in
Viele deutsche Unternehmen verlagern ihre Fertigung ins Ausland. SMC setzt dagegen auf „Made in Germany“ und investiert in die eigene Fertigung: Insgesamt 25 neue Fertigungsmaschinen hat das Unternehmen in den
Das zweite Gesetz zurÄnderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Was ändert sich für Steuerpflichtige? Eine Übersicht gibt ein Vortrag im Rahmen der KWK-Jahreskonferenz
Künemund zeigt als Highlight auf der Motek 2017 die neue sechsreihige INA-Kugelumlaufführung Kuse in X-life-Qualität und neue FAG-Spindellager. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen