… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Kein Unternehmen in Deutschland wird sich der Digitalisierung entziehen können. Trotzdem ist die Gefahr, dass in großem Stil Stellen wegrationalisiert werden, nicht sehr ausgeprägt. Eher sieht man man in der
Die KWK-Jahreskonferenz mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet am 10./11. Oktober 2017 im Dresdner Kongresszentrum statt. Mehr als 150 Teilnehmer und 25 Aussteller werden erwartet. … komplette Meldung auf
Der Anteil an Kunststoffen in modernen Automobilen nimmt weiter beständig zu. Kunststoffe und Verbundwerkstoffe helfen Light-weighting-Ziele zu erreichen. Kunststoffe bieten enorme Design-Möglichkeiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Zebra Technologies hat die Ergebnisse seiner Manufacturing Vision Studie 2017 vorgestellt. Demnach wird die Zahl der vollkommen vernetzten Fabriken in den nächsten fünf Jahren deutlich steigen, als Hilfsmittel sieht ein
(dpa) Die Welt in 33 Jahren, 2050: Auf dem Planeten leben 9,2 Milliarden Menschen, 1,7 Milliarden mehr als heute. Sie produzieren mindestens doppelt so viele Güter und Dienstleistungen – aber
LUMITOS, Anbieter marktführender B2B-Portale und Newsletter im Bereich Chemie, Life Sciences, Labor, Pharma und Analytik, hat die B2B-Portale yumda.de und yumda.com übernommen. Seit Oktober 2013 präsentieren die Branchenportale für die
LANXESS will seinen profitablen Wachstumskurs beschleunigen. Das Unternehmen plant, seine Stabilität und Profitabilität in den nächsten Jahren weiter zu verbessern und hat sich dafür neue mittelfristige Finanzziele gesetzt. Ab 2021
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet sechs internationale Forschertalente im Alter von 30 bis 37 Jahren mit einem der höchstdotierten Wissenschaftspreise Deutschlands aus: Die Preisträger erhalten je bis zu 1,65 Millionen
Luftqualität und Klima werden durch chemische Prozesse in der Atmosphäre beeinflusst, biogenem Kohlenstoff kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Innsbrucker Physikern präsentiert nun im
Auf dem Weg zur Entwicklung von winzigen, ultraschnellen Bauelementen für die Computer- und Kommunikationstechnik spielen die magnetischen Eigenschaften von Materialien und die Möglichkeit, diese Eigenschaften gezielt anzusteuern, eine wichtige Rolle.
Mit dem Joint Venture ADAMOS (ADAptive Manufacturing Open Solutions) gründen DMG MORI, Dürr, Software AG und ZEISS sowie ASM PT eine strategische Allianz für die Zukunftsthemen Industrie 4.0 und Industrial
Aktualisiert auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen und die planerischen Vorgaben findet im November 2017 in Heidelberg das Grundlagen-Seminar für BHKW-Betreiber, BHKW-Planer und BHKW-Berater statt. Hierfür sind nun zwei Seminartage notwendig.
Mit dem Joint Venture „Adamos“ haben DMG Mori, Dürr, die Software AG und Zeiss sowie ASM PT eine strategische Allianz für die Themen Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things
FBDi und AMSYS: Umwelt-Kompatibilität einfach umgesetzt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die intelligente Motion-Control-Lösung von Elmo kann bis zu vier Trägheitsplattformen steuern. Die kleine und robuste Lösung vereint die Motion Controller Platinum Lion, die Servoantriebe der Gold-Bee-Baureihe sowie die Steuerungsfunktion Software-in-the-loop
Umstieg auf erneuerbare Energien fördert Regeneration … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
neue Produktionshalle bis Ende 2017 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen