Einbaufertig, vorgeschmiert und hochpräzise: Die Axialschrägkugellager des Typs DRF/DRN von Rodriguez sind speziell für Gewindespindeln konzipiert und werden kontinuierlich um neue Baugrößen erweitert. Viele Ausführungen der Schrägkugellager sind sofort ab
Schäden bei Vibrationsbelastung oder kleinen Schwenkwinkeln … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Waschmittelhersteller Thurn ist in Zahlungsnöte geraten. In Eigenverwaltung soll der nordrhein-westfälische WPR-Spezialist nun saniert werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Schneiden von Rohren, Stutzen, Behältern und Klöpperböden lief bisher auf getrennten Maschinen. Müller Opladen hat nun eine Hybridanlage realisiert, die auf der Schweißen & Schneiden gezeigt wird. komplette Meldung
Beim IP67-Generator vom Typ SG 1510 von Bandelin sind alle elektronischen Bauteile durch eine hermetische Kapselung geschützt. Das verhindert ein Verschmutzen der inneren Teile. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
NORIS Automation GmbH und PBES geben eine Partnerschaft für den Vertrieb von Batteriespeichern für Schiffe mit Hybrid- und Elektroantrieben bekannt. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die drei größten SmartHome Verbände Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens arbeiten jetzt Hand in Hand … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Gigantische Stromtrassen sollen künftig in Deutschland den Strom von Nord nach Süd transportieren. Ein Bauvorhaben, das für heftige Diskussionen sorgt. Im Gegensatz dazu steht das Projekt Reg-En-Kibo, in dem an
EU-Agrarminister beraten in Tallinn darüber, wie in Sachen Fipronil die Kontrollen zwischen den Ländern verbessert werden können. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt kritisiert den bisherigen Informationsaustausch. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Zum 14. Produktivitätskongress FIT 2017 am 28. September bei Microsoft in München bringt Forcam Experten von Daimler, Grammer, Schuler und Wago zusammen, die ihre „Smart-Factory-Rezepte“ für höhere Produktivität und Industrie
Butter in der untersten Preislage ist so teuer wie nie seit Einführung des Euro im Jahr 2002: Aldi Nord und Süd haben den Preis für die 250-Gramm-Packung Deutsche Markenbutter zum
Als Kerntechnologie der Industrie 4.0 dürften selbst lernende Systeme vor allem dann den Weg in die Fabriken finden, wenn sie schrittweise eingeführt werden und beweisen, dass mit maschinellem Lernen Geld
Die SMS Group bietet für alle, die beim Pressen und Schmieden mehr Performance fordern, neue Exzenterpressen mit pfiffigem Antriebskonzept. Ein weiteres Highlight sind 3D-gedruckte Sprühköpfe für die Pflege von Schmiedegesenken.
Die HiTec Zang GmbH wurde 1979 von Herrn Prof. Dr.-Ing. Werner Zang ursprünglich als reiner Spezialanbieter von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für Labor- und Pilotanlagen gegründet. Über 35 Jahre Erfahrung,
Am 1. September 2017 startete der bundesweite Businessplan-Wettbewerb von Sience4Life. Existenzgründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie profitieren von individuellen Coachings, einem starken Experten-Netzwerk sowie Preisgeldern in Höhe
2018 starten zunächst drei ausgewählte Max Planck Schools in eine fünfjährige Pilotphase. Jede School bündelt die deutschlandweit verteilte Exzellenz zu einem innovativen Forschungsfeld. Diese intelligente Vernetzung soll der deutschen Wissenschaft
(dpa) Bei einem Chemieunfall im Rheinland sind etwa 500 Liter Salzsäure ausgetreten. Die Substanz stamme aus einem Lagerbehälter auf dem Gelände einer Firma für Beschichtungen und Galvanisierung, sagte ein Polizeisprecher
Viele deutsche Arbeitnehmer sind nicht bereit, wegen der Arbeit umzuziehen. Nur jeder Vierte kann sich vorstellen, aus Karrieregründen die Stadt zu wechseln. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen